L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2003, 08:42   #31
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hey Leutz,

nur schon mal zur Vorwarnung: Es ist nur ein kleiner Teil der A. claro, die so schön aussehen wie der auf dem Bild. Vielen fehlt das Wurmlinienmuster (nein, es handelt sich nicht um zwei Arten, auch Geschwister aus einem Gelege können verschieden aussehen). (im Gegensatz dazu sehen A. sp. "Rotpunkt" alle schön aus.)

Die Zuchtangaben vom Mergus sind ja wieder mal oberpeinlich... Vor allem, weil das Buch ja ziemlich neu ist. Vor allem, weil den sogar Ingo schon gezogen hat, wenn ich mich recht entsinne.

@Walter: Das DATZ-Archiv gibt keine Übereinstimmungen mit den Suchbegriffen "claro" und "LDA8". Sicher, daß das in der DATZ war? Ich bin mir sicher auch schon mal was drüber gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr wo .

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 09:03   #32
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Hey Martin! Dann sucht man sich halt die schönen raus! *g*
Wo ist das problem??? :vsml:
PS: Reinwald: also im Welskeller könnt ich ihn auch bekommen, allerdings für 29,90€!
*grummel*
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 09:07   #33
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Originally posted by Panaque nigrolineatus@Aug 21 2003, 10:07
Hey Martin! Dann sucht man sich halt die schönen raus! *g*
Wo ist das problem??? :vsml:
PS: Reinwald: also im Welskeller könnt ich ihn auch bekommen, allerdings für 29,90€!
*grummel*
Bloß schade, wenn das andere schon gemacht haben . Deftige Preise bei euch...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 09:09   #34
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Wenn dann deftige Preise beim Welskeller! Ich arbeite da nicht mehr!
Aber für nen ancistrus 30 Euro find ich auch ganz schön hart! Aber was soll ich amchen! ICh hoffe auf Reinwald! :vsml:
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 18:15   #35
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by tatia_p82@Aug 21 2003, 09:46


@Walter: Das DATZ-Archiv gibt keine Übereinstimmungen mit den Suchbegriffen "claro" und "LDA8". Sicher, daß das in der DATZ war? Ich bin mir sicher auch schon mal was drüber gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr wo .

Gruß, Martin.
Hi,
dann wars womöglich in einem "Das Aquarium".
Auf jeden Fall irgendwann in den letzten zwei oder drei Jahren.
In der "Aquarienpraxis" von der Datz war´s nicht?
Wenn ich wieder daheim bin, guck ich nach.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 20:18   #36
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Hey!
Also:
Martin: Du hast recht, hab heute welche beim Händler gefunden...einer schön gefärbt 7 nicht!*grummel*
Aber der Preis ist gut: 29 Euro.........das Pärchen!
Wird also besser.....allerdings möcht ich kein schönen Bock und hässliches Weibchen, ich muss mla fragen ob se noch welche bekomemn können! :bhä: :bhä:
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 23:43   #37
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi ,
Zitat:
Ancistrus sp. (LDA8)
Die Brutbiologie der Ancistrus-Arten möchte ich anhand einer sehr hübschen kleinen Art demonstrieren. Unter der Bezeichnung LDA8 wurde im März 1993 eine Ancistrus-Art vorgestellt, die aufgrund ihres attraktiven Wurmlinienmusters und der geringen Endgröße aquaristisch sehr interessant zu sein schien. Nur ca. 8 cm Länge erreichen die Weibchen, die Männchen bleiben sogar noch etwas kleiner. Je nach Stimmung kann die Färbung der gewundenen Linien recht unscheinbar bis fast goldgelb erscheinen. Der genaue Fundort dieser Art ist unbekannt. Sie soll jedoch aus dem Matto-Grosso-Gebiet in Brasilien stammen. Man benötigt für die Pflege und Zucht dieser Art keine riesigen Aquarien. Ein Aquarium mit etwa 100 Liter Inhalt reicht in etwa aus. Die Zucht ist auch in Leitungswasser möglich.
ein kleiner Auszug aus Zucht ancistrer Harnischwelse von Ingo Seidel .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 13:25   #38
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi ,

A. claro
noch ein Nachsatz zum Aussehen .
Hab heute morgen mit Erik und Ingo telefoniert . Das Bild von Ingo ist mehr oder weniger eine Ausnahme .
Nur adulte Tiere , und nur die Chefs der Gruppe sehen so aus . Erik meint , so ca. jeder 10.
Die anderen sehen nur graumeliert aus , also nicht hübsch . Selbst der Schildpatt soll besser aussehen , und den finde ich persönlich häßlich .
Wachsen sollen sie noch langsamer als die Rotpunkt , also extrem langsam .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 15:38   #39
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
Hey!
Also kann ich auch nur erwarten, dass das dominaten Männchen evtl. schön gefärbt und der rest nur so komisch grau ist?? Oder kann auch ein Weibchen schön gefärbt sein?? Denn wenn ich die kleinen halte, dann möchte ich schon welche mit schönen Mustern und nicht langweilig grau, da könnt ich auch den normalen Ancistrus nehmen...also klärt mich mal auf!
:hmm:
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 16:16   #40
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hey Benni,

War ebend nochmal da um meine Fische abzuholen, da hab ich in dem Becken mit den LDA08 nochmal nachgesehen und ein weiteres gut gezeichnetes Exemplar gesehen. Dieses war allerdings kleiner als das andere.

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum