L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2011, 19:42   #41
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Tim

Bei mir hatten meine l 264 damals auch bei einen 150cm Becken
trotz genug andere Möglichkeiten die Silikonnaht fast auf der ganzen länge ca 35 cm abgeraspelt.

Das so etwas nicht mehr passiert,habe ich an den Kanten ca. 2cm starke Glasstreifen verklebt.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 20:01   #42
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hi Michl,

wäre es vielleicht möglich das die L264 nicht genug Futter bekommen haben?

Vielleicht tun die es aus langeweile? Ich frage mich warum ausgerechnet die Silikonnähte?


Habe meine Tiere zwar noch nicht sehr lange, aber die Silikonnähte sind bis lang nicht angerührt worden. Wobei ich sagen muß das die sehr gut mit Futter geballert werden.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 02:25   #43
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Christian,


also zuwenig Futter haben sie nicht bekommen das ist sicher. Ich hatte ja auch ewig Ruhe davon,bis der Keller dann etwas feucht war.

Gruß Michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 08:19   #44
Bad_Rockk
Welspapa
 
Benutzerbild von Bad_Rockk
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
Hallo Michl,

hast du ein komplett eingerichtetes Becken oder ist das ein reines Zuchtbecken ohne Bodengrund und Einrichtung? Über diese Thematik steht hier weiter vorne im Thema auch schon was.

Gruß Tim
Bad_Rockk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 10:16   #45
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Tim,

Bei mir ist Bodengrund,Höhlen,Schiefer,Wurzeln also alles im Becken drin. Ich hatte dazu mal ein Thema eröffnet.

Bei mir ging es ja auch sehr lange gut bis..............


Gruß Michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 10:35   #46
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

bei mir geht es seit 5 Jahren gut.
Sowohl bei den Alttieren als auch bei hunderten NZ.

Silikonfrass wird wohl auf einem Mangel zurückzuführen sein!
Oder es ist einfach Erziehungssache .

Bei mir ist es ein bodengrundloses Aquarium.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 14:15   #47
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Frank,

ich kann nur meine Meinung und Erfahrung wiedergeben!Bei mir ging es leider nicht gut,und deswegen hatte ich das neue Becken "Wels Ausbruchs sicher" gemacht.


Wenn du mir den "Mangel" sagen kannst,dann raus mit der Sprache.Reingeworfene Sachen nützen mir leider nichts.


Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 14:29   #48
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Michl,

das ist eine Vermutung.
Ob es hierdurch erklärbar ist kann ich nicht sagen.
Nur ist es komisch das bei den einen die Silikonnähte arg zu leiden haben
und bei den anderen nichts passiert.

Oder sie durch Zufall auf den Geschmack gekommen!
Möglicherweise liegt das am Silikon selber, der nicht immer gleich ist!
Und dementsprechend unterschiedlich "schmeckt".

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 16:51   #49
Bad_Rockk
Welspapa
 
Benutzerbild von Bad_Rockk
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
Hallo zusammen,

habe noch eine passende Art gefunden L200. Und davon aber den Low-Fin, sprich den Hemiancistrus subviridis.
Möchte da allerdings auch gerne eine kleine Gruppe von 4-5 Tieren haben. Würde das passen, wenn ich meine zwei L163, 4-5 L200 und dazu noch einen L1 in das Becken setzen würde?

Die L163 sind meine beiden Sorgenkinder, sind optisch schön aber selten zu sehen. Vor allem beim Füttern zeigen sie sich und sobald sie sich gegenseitig sehen, geht das gescheuche los. Daher würde ich die auch zur Not abgeben, wenn sie Platzmäßig nicht mehr reinpassen würden.

Gruß Tim
Bad_Rockk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 18:31   #50
Bad_Rockk
Welspapa
 
Benutzerbild von Bad_Rockk
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
Hallo zusammen,

hat keiner ein Feedback für den letzten Besatzvorschlag?

Will das Becken nicht überbesetzen, eher zu wenig wie zu viele Tiere.

Gruß Tim
Bad_Rockk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete Juwel Trigon 350 mit Fisch-u.Welsbesatz in 47055 Duisburg gusadu Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 1 14.05.2008 15:13
Welsbesatz im 240l Becken kleinreisen Lebensräume der Welse 5 08.06.2004 14:14
Welsbesatz im Barschaquarium inga Loricariidae 5 02.03.2004 08:34
Welsbesatz Fil Lebensräume der Welse 2 26.11.2003 22:25
AQ-Unterschrank 70cm breit Norman Aquaristik allgemein 24 16.07.2003 15:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum