L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2012, 10:59   #41
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi.
Ich konnte jetzt übrigens genau sehen, dass die Eier, direkt nach dem legen wirklich richtig weiss sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 22:29   #42
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Heute hat das nächste Pärchen abgelaicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 02:09   #43
bulls96
L-Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 263
Hallo,

du hast ja den reinsten "Brutapparat".

Gruß
Matze
bulls96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 10:29   #44
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi,
ja stimmt.
Vor Allem, dass immer verschiedene Pärchen nahezu zeitgleich im selben Becken laichen ist wirklich ungewöhnlich.
Aber, ich hinterfrage es nicht, scheinbar mache ich alles richtig und animiere sie dazu sich mit Freude zu vermehren.
Durch die Vermehrungsfreude rückt die kleine Zuchtanlage, die ich mir bauen möchte, in erreichbare Nähe.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 16:30   #45
Lucy02
Babywels
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 9
Das ist ja super das deine sich so fließg vermehren

Hast du vielleicht auch mal ein paar Bilder von den Kleinen?
__________________
Suche ein oder auch gerne zwei goldene Antennenwelsmännchen
Lucy02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 18:58   #46
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi,

die lassen sich nur schlecht mit dem Handy fotografieren, sobald ich an's Becken gehe sieht man keinen mehr.
Und ne vernünftige Kamera habe ich nicht.
Wenn sie etwas größer sind geht es vielleicht.
Das 2te Männchen hat scheinbar einen Teil der jungen gefressen, ich habe heute morgen die Fetzen der jungen vor der Höhle gefunden.
Habe ihn sofort aus der Höhle raus und das einzige verbleibende Junge jetzt im Einhängekasten.
Das war eohl das Männchen was beim letzten Mal schon nicht richtig gepflegt hat, da kamen auch nur ganz wenige durch.
Beim nächsten Mal hole ich die Jungen aus der Höhle sobald sie geschlüpft sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 19:00   #47
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Ich habe übrigens heute mit den ersten Anfängen der Zuchtanlage begonnen, ein teil der Regale steht schon.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 haben junge gekriegt, wie sieht es mit den L46 aus Lachsfilet Zucht 13 04.01.2011 08:37
Juhu L-07 haben es endlich geschafft!! dijana007 Zucht 35 13.05.2010 12:53
Meine ersten Zuchtversuche -Cordoras cf greenstripe riosin19 Zucht 3 01.12.2009 15:46
Meine ersten Zebras sind da chester Zucht 11 28.08.2005 10:53
Meine ersten L-Welse: Baryancistrus xanthellus L018 & L081 und ein paar Fragen... tjhooker Loricariidae 7 20.06.2005 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum