L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 21:32   #1
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Hilfe,weißlich Belag auf Mangrovenwurzeln

Hallo zusammen,
habe jetzt seit ca 1 Woche ein neues Becken in der Einlaufphase, dort drinnen befinden sich zwei große neue Mangrovenwurzeln, habe sie nach dem Kauf eine Woche gewässert. Und jetzt im AQ stellt sich nach einigen Tagen stellenweise ein leichter weißlicher/klartrüber Belag ein, sieht irgendwie wie Schimmelpilz aus.Was ist das, was muß ich befürchten,was kann ich dagegen machen? Wollte den PHwert eigentlich nicht großartig weiter runter machen oder gehen lassen.
Ww: 200l 28grad PH 6,5 GH 6 KH 3 No2 nn No3 20 (kommt hier so aus der Leitung )
Grüße vom Doc

Geändert von drbluemoon (15.02.2006 um 21:52 Uhr).
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 23:25   #2
Cleaner
Jungwels
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 27
Hallo,

falls das Schimmel ist, raus damit und im Mülleimer. Diese Wurzel wird immer wieder schimmeln wenn sie unterwasser ist, lieber eine neue besorgen. Es liegt auch nicht an deinen Wasserwerten!
Gruß Markus
Cleaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 06:15   #3
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
bei vielen wurzeln bildet sich so ein belag am anfang.
ist nicht wirklich bös,wird von welsen und schnecken gerne abgeweidet und verschwindet oft von selber wieder,wenn sich das becken bissi eingefahren hat.
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 08:07   #4
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Hallo,

schließe mich der Marion an. Wenn's dich optisch zu arg stört, kannst du sie auch mal unter fließend Wasser abschrubben. Aber wegwerfen brauchst du sie nicht. Passiert mir in neu einfahrenden Aquas öfters.
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 08:14   #5
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo,
bin der gleichen meinung! War bei mir auch so. Die Welse haben es abgeschabt. Wenn es dich stört Koch sie doch aus.

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 08:38   #6
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
He danke für eure Erfahrungen, könnte gut dieser trübklarer Bakterienschleim sein der hier wohl gemeint ist, im Augenblick ist es nicht wirklich heftig, werde ihn dann wohl erstmal abpinseln oder absaugen.Auch ne Idee wären ein paar Schnecken rein zu setzen, fürchte nur das das AQ zur Zeit für die noch nichts anderes zu bieten hat, obwohl wenn man ganz vorsichtig mit Gurke beifüttert?

Grüße vom Doc
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 19:52   #7
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo,

was für Schnecken willste einsetzen? Meiner Meinung nach wären TDS die Besten sie bringen sogar deinen Mulm, später, unter die Erde!

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 21:43   #8
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Hab in einem anderen Becken jede Menge kleine Apfelschnecken, dachte an die, vor allem da sie sich nicht ganz so unkontrolliert vermehren.

Grüße vom Doc
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum