L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2006, 14:41   #1
Floh
Jungwels
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 29
was ist der ideale l-wels für mich?

hallo leute!

also ich plane in nächsterzeit die anschaffung eines 160l beckens in das ich vorallem einige l-welse tun will. folgende dinge sind für mich wichtig:

.) eingiermaßen robust
.) nicht ausschließlich nachtaktiv
.) die zucht sollte möglich sein
.) auch in wien erhältlich eh klar

ich habe jetzt schon in einem becken ganz normale ancistrus drinnen und die sind eigentlich schon echt sehr fein. aber die neuen sollten halt etwas "außergewöhnlicher" sein.

ich hoffe ihr könnt mir helfen, mfg florian
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 15:48   #2
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
hi,
Zitat:
die zucht sollte möglich sein
das schränkt das ganze schon sehr ein. das mit der nachtaktivität ist relativ, wenn die welse gut eingelebt sind, dann zeigen sie sich relativ häufig...meistens. wenn nicht, dann werden sie sich auch nachts zum großteil verstecken.
aber grundsätzlich züchtbar (diverse ancistrusarten mal ausgenommen) sind peckoltia (L134, L15), und hypancistren: L201, 260, 262, 333, 66. zu sonstigen hypancistrus und auch ganz anderen arten, können dir die betreffenden halter sicher mehr sagen

Geändert von Kino Muza (20.02.2006 um 15:50 Uhr).
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 17:16   #3
Floh
Jungwels
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 29
hallo! vielen dank für deine schnelle antwort!

hat von euch vielleicht jemand erfahrung mit dem l66? wie schauts da mit preisen und haltungsbedingungen aus? kann man die männchen und weibchen halbwegs gut unterscheiden?

mfg florian

Geändert von Floh (20.02.2006 um 17:19 Uhr).
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 17:46   #4
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Abend,

ja,man kann die L66 ziemlich gut unterscheiden.Allderdings würde ich dir eher von L66 abraten da die Männchen schon mal 15cm groß werden können.

MFG Marvin
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 18:09   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Nabend

Zitat:
.Allderdings würde ich dir eher von L66 abraten da die Männchen schon mal 15cm groß werden können.
Die in dem Wunschbecken meines Erachtens durchaus Platz haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 18:18   #6
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Die in dem Wunschbecken meines Erachtens durchaus Platz haben

Das kommt dann aber auch auf die Anzahl der Welse an.

MFG Marvin
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 19:44   #7
Floh
Jungwels
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 29
hi

ich habe so an 3-4 stück gedacht. wie soll man die denn am besten mischen? 2m + 2w oder nur 3 also 2w + 1m?

ich glaube 3-4 sollten sich in einem 160er schon ausgehen, oder? klar werde ich viele röhren, höhlen usw reintun damit sie sich verstecken können.

ab welcher größe sind diese welse geschlechtsreif?

mfg
Floh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ideale Membranpumpe oder Kompressor Sunshine Aquaristik allgemein 127 11.01.2010 15:09
Gibt es einen L-Wels für mich? Nimue Loricariidae 17 09.06.2007 22:50
Der Ideale Wels für ein Diskusbecken! Maiky Loricariidae 16 12.03.2006 16:13
Mein wels hasst mich / L135 ichhassepinselalgen Loricariidae 3 13.03.2005 01:00
Ideale Beckenma Danni77 Lebensräume der Welse 16 18.09.2003 15:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum