L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2006, 21:42   #1
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Panaque armbrusteri L027...ist der schon nachgezogen worden?

Hallo zusammen,

ist L 27 Panaque nigrolineatus schon im Aquarium nachgezogen worden?

Hab nix darüber gefunden. Überall wird nur über ihre Größe und die Problematik mit den Pflanzen geschrieben.
__________________
Gruß
der Dennis
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 21:56   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Hast Du nur unter L27 oder auch unter Panaque und/oder nigrolineatus gesucht?

AFAIK gabs da noch nix gesichertes, nur eine zweifelhafte Meldung eines Barschfreaks aus GB...

Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 12:45   #3
donald
Babywels
 
Registriert seit: 11.03.2006
Beiträge: 19
Ich denke nicht weil die Tiere erst Geschlechtsreif wenn sie ausgewachsen sind d.h.sie sind 20 Jahre alt sind und um die 40 cm groß sind.Dann noch wer will 5 oder mehr in einem AQ halten.
__________________


Gr
donald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 13:39   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi Donald,
Welse sind nicht erst mit ihrer Endgröße geschlechtsreif.
Das kann schon früher passieren.


mfG Daniel
@Christian Halte ich für sehr zweifelhaft, der Wels sieht eher aus wie ein Áncistrus.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 14:49   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von donald
Ich denke nicht weil die Tiere erst Geschlechtsreif wenn sie ausgewachsen sind d.h.sie sind 20 Jahre alt sind und um die 40 cm groß sind.
Wo hast Du denn das her???

1. sind die Welse in der Regel schon geschlechtsreif, wenn sie halbe Maximalgröße erreicht haben (laut z.B. I.S.)

2. Seit wann sind Fische erst mit 20 Jahren ausgewachsen? Was bezeichnest Du eigentlich als ausgewachsen? Fische wachsen ihr Leben lang, nur dass es im Alter immer langsamer geht...

@Daniel: deshalb hatte ich ja geschrieben: "zweifelhaft", kann das aber gerne noch um ein "sehr" ergänzen

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 16:26   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Reden

Hi Christian,
wollte nix anzweifeln, wollte nur sagen, dass ich dir da zustimme.


mfG Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 23:13   #7
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Hallo zusammen,

wie ist es dann zu erklären, dass ein Händler in seiner online-Stockliste (darf ich da aus rechtlichen Gründen nen Link dazu hier reinsetzen oder krieg ich dann von nem Admin einen drüber?) diverse L27 führt und da nix von Wildfang dransteht? Bei anderen Arten steht es extra dran.
Werde da wohl mal nachfragen müssen!
__________________
Gruß
der Dennis
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 01:39   #8
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
erstens kannst du natürlich einen Link zu der Stockliste setzen - solange dann nicht wieder eine Preisdiskussion anfängt,
und zweitens, steht irgendwo geschrieben, dass man Tiere mit WF oder NZ kennzeichnen muß? Das wär mir ganz neu.
Und drittens ist es bei einem Panaque nigrolineatus sowieso sonnenklar, dass es sich um einen Wildfang handelt, warum sollte man das extra anführen - extra würde man wohl hier eher eine eventuelle (sensationelle und eben noch nicht vorgekommene) Nachzucht bzw. Nachzuchttiere anführen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 08:57   #9
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Hallo Walter,
Zitat:
Zitat von Walter
...steht irgendwo geschrieben, dass man Tiere mit WF oder NZ kennzeichnen muß? Das wär mir ganz neu.
Hab ja nicht gesagt, dass das dran stehen muss, sondern, dass in der selben Liste andere Wildfänge auch extra mit einem "WF" gekennzeichnet sind. Daher hätte man das ja bei den L27 auch mit dranschreiben können.
__________________
Gruß
der Dennis
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 10:05   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Dennis,
ok - vergessen?
IMHO nicht wirklich ein Problem... (solange die Fische nicht als NZ gezeichnet sind...).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panaque armbrusteri l027 und l090 keksl Loricariidae 2 02.01.2009 17:04
kurzzeitige pflege von Panaque armbrusteri L027 Welsanfänger Loricariidae 4 27.03.2007 12:51
Panaque armbrusteri L027 welse cool Loricariidae 3 27.01.2007 13:08
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) Amberstar Loricariidae 7 17.01.2007 14:45
Zwergschilderwelse Schon Nachgezogen? Chiara Zucht 3 21.11.2003 20:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum