![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 2
|
Baryancistrus xanthellus L177
Hallo an alle,
bin neu in diesem Forum, habe aber schon mal des öfteren reingeschaut und bin wirklich beeindruckt. (Hoffe ich mache jetzt auch alles richtig !) Zu meinem Aquarium: 180 l Juwel, viele Pflanzen, 2 Höhlen und eine große Morkien-Wurzel bewachsen mit Javafarn. Die Bewohner: - 5 Trichopsis vittata - 4 Corydoras aeneus - 1 L177 (nennt die Wurzel sein Zuhause) Möchte gerne etwas aufstocken und mir noch einen L177 kaufen. Meinen habe ich vor ca. 10 Monaten als 3 cm Baby gekauft, jetzt ist er ca. 7 cm groß. Er (Sie ?) ist sehr wohlerzogen, streitet nicht mit seinen Mitbewohnern und lässt auch meine Pflanzen in Ruhe. Was meint ihr? Gute Idee, oder handel ich mir damit Probleme ein? Eventuell, entsprechend der Größe, würden die beiden dann natürlich ihr eigenes Becken bekommen. Schon mal vielen Dank im Voraus, Martina |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L177 Baryancistrus xanthellus | furrfred | Zucht | 67 | 09.10.2019 13:37 |
L177 / Baryancistrus xanthellus | bougaloo | Loricariidae | 29 | 04.06.2013 02:19 |
L18 / L81 oder L177 Baryancistrus xanthellus | Tonic | Loricariidae | 5 | 05.06.2008 09:32 |
Baryancistrus xanthellus L177 verschwunden | Pirelli | Loricariidae | 6 | 25.08.2007 13:13 |
Baryancistrus xanthellus L018 / L177 | James Dean | Loricariidae | 2 | 13.12.2005 11:40 |