L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2006, 08:22   #1
Ronja
Jungwels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
Lächeln Geduld lohnt sich!!!! bei L333

Ich konnte es morgens um sechs Uhr einfach nicht glauben. Ein kleiner frisch geschlüpfter L 333 saß an der Aquariumfront. Vor lauter Aufregung weckte ich unseren ganzen Haushalt auf.

Keiner verstand meine Euphorie!

Ich entdeckte mindestens 12 kleine Welse, die bereits im Becken herumwuselten. Und zu meiner noch größeren Freude sah ich, dass Papa bereits neue Eier (und noch zwei kleine Welse) in seiner Höhle pflegt.

10 Welse konnte ich ohne große Probleme herausfischen und in ein Aufzuchtbecken umquatieren. Sie fressen fleißig. Ich füttere 3 mal am Tag abwechselnt mit Eeze, Planktontabs und Spirulina.

Es sind bis jetzt drei Tage vergangen und ich hatte noch keine Ausfälle, ich werte das als gutes Zeichen.

Übrigens Papawels ist der kleinste meiner drei L 333 und misst nur 9-10 cm.
Ich habe die Drei vor eineinhalbjahren gekauft, damals waren sie 3,5 -4 cm groß.

Meine L 270 sind bereits 1 Jahr älter. Bei Ihnen tut sich allerdings noch nichts.


Viele liebe Grüße

Ronja
Ronja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 09:22   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Ronja,

... herzlichen Glückwunsch. Geduld zahlt sich halt aus.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 11:09   #3
Robin
Welspapa
 
Benutzerbild von Robin
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 115
Hi,
Das is ja mal eine nette Geschichte, ich würde mich auch wahnsinnig freuen wenn das mal bei meinen Tierchen passieren würde, aber herzlichen Glückwunsch!
Robin
Robin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 11:17   #4
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von Ronja
Ich füttere 3 mal am Tag abwechselnt mit Eeze, Planktontabs und Spirulina.
Wie lange hast du den vor mit "Planktontabs" und Spirulina zu füttern?

mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 14:09   #5
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo Ronja!

Glückwunsch auch von mir!
Ich hab meinen L134er-Nachwuchs ja ähnlich überraschend im Becken gefunden.
Wünsche Dir viel Glück mit der Aufzucht.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 16:33   #6
Ronja
Jungwels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
Lächeln

Hi alle zusammen,

ich kann mein Glück immer noch nicht fassen.

Was die Fütterung betrifft, da scheiden sich ja die Geister. Ich weiß was meine ausgewachsenen Tiere gerne fressen und werde mich hauptsächlich daran orientieren. Spirulina bekommen sie nicht ganz so häufig, verschmähen tuen sie es trotzdem nicht.

Ich weiß nur noch nicht, ab wann ich es wagen kann Gemüse zu füttern. Am liebsten essen sie Zucchini und zerquetschte Erbsen. Außerdem wollte ich ab nächster Woche frisch geschlüpfte Artemien füttern, mal schauen wie es klappt.

Falls jemand noch weitere Tipps für mich hat, wäre ich dankbar, denn man lernt nie aus.


Bis dahin

Ronja
Ronja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hypancistrus sp. L333 Geschlecht supercrafter21 Loricariidae 4 26.08.2019 12:13
L333 Verhalten und Futter supercrafter21 Loricariidae 3 25.08.2019 21:04
Vorstellung und gleich eine Frage zu L333 Matthias.Reinert-Sc Zucht 4 14.12.2004 21:33
L333 geschlechtsunterschied stefanbks Zucht 12 07.09.2004 17:52
L333 - es geht auch ohne Extraströmung olli Zucht 3 24.08.2004 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum