![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Moringen
Beiträge: 82
|
Suche Pflanzen
Hallo, suche Pflanzen die wenig Licht brauchen sowie Temperaturen aushalten von 30 Grad. MFG Andre
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi,
ich kann die Anubias bateri var. bateri empfehlen, absolut anspruchslos. Hab ich in allen Becken, beleuchtet mit 5 - 11 Watt Stromsparlamoen, Temp. von 20 Grad (Krebsbecken im Winter) bis über 30 Grad. Gruß Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 07.11.2006
Beiträge: 12
|
Hallo,
Anubia hab ich auch zum Beispiel drin,nun ja,nun schwimmt sie an der Oberfläche,ob dies meine Panzerwelse oder Welse waren? ![]() Haben bestimmt lange weile gehabt! ![]() Aber die sehen angefressen aus(meine Anubias),oder sind es meine Apfelschnecken gewesen? *euch fragt* Ich hab ein reines Welsbecken,wo nur 2 Platys drin sind,sonst nur Welse! Aber glaub nicht,das die beiden kleinen Platys es waren,hm! ![]()
__________________
Mit Freundlichen Grüßen, Silvi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi,
zwei Steinchen mit ca. 10cm Angelschnur verbinden und über das unterste Blatt oder um die Wurzeln der Anubias legen. Die Anubias bleibt am Boden, man kann sie bei Pflegearbeiten einfach wegschieben oder rausnehmen. Gruß Harald Geändert von HML134 (08.11.2006 um 00:28 Uhr). |
![]() |
![]() |