L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2006, 19:01   #1
Dariusum
Babywels
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 4
Frage Was ist das für ein L-Wels?

Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit einen L-Wels gekauft. Nach aussage des Verkäufers handelt es sich um einen L-20, allerdings habe ich nachdem ich ein paar Bilder von dieser Welsart gesehen habe ernsthafte zweifel.
Also erkennt jemand diese Welsart?

Dariusum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 19:27   #2
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Nabend,

öö ja wirklich viel kann man auf dem BIld ja nicht erkennen..
Schau doch mal in der Datenbank,mach ein besseres BIld und dann sehen wir weiter

Lg Marvin
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 19:30   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

nach diesem einen Bild sieht mir das nach einem sehr jungen Schilderwels aus (evtl. Glyptoperichthys gibbiceps).
Guck Dir mal BIlder im Web an und wenn sich das bewahrheitet, würde ich das Vieh zurückbringen, denn der wird recht schnell echt groß und kackt Dir das ganze Aquarium zu.
Was hast Du für den Burschen denn bezahlt und hast Du evtl. noch Fotos, wo man die Musterung besser sehen kann?
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 19:35   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

also ich finde da kann man einen G.gibbiceps ohne Probleme erkennen.
Aber was der mit einem L20 gemeinsam hat?


Gruß Daniel
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 20:19   #5
Dariusum
Babywels
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 4
Hier erstmal noch ein besseres bild



danke für die Antworten da hat der mir im laden wohl was falsches erzählt

Geändert von Dariusum (07.11.2006 um 20:22 Uhr).
Dariusum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 12:41   #6
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Hallo,

ja jetzt würde ich auch sagen das es ein G.gibbiceps ist
Hatte auch mal so einen musste ihn dann leider abgeben-ist einfach zu groß geworden =)

Lg Marvin
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 14:37   #7
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo!

Ja, ist ein Gibbiceps.
Wenn Dein Becken nicht jenseits der 500l-Grenze liegt, solltest Du Dich schon mal nach einem guten Platz für ihn umsehen oder anfangen, auf ein größeres Becken zu sparen.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 14:51   #8
l-134fan
Welspapa
 
Benutzerbild von l-134fan
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 139
Hallo

Wieviel hast du den für den Warbenschilderwels bezaht?


Gruß Sebastian
l-134fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 17:04   #9
Dariusum
Babywels
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 4
Ich habe 10 € für ihn bezahlt.
Vielleicht kriege ich demnächst ein 600 Liter becken da wäre ja zumindestens eine zwischenlösung

dave
Dariusum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 17:26   #10
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

also für einen Wabenschilderwels dieser Grösse sind 10€ zu viel, für einen L 20... keine Ahnung.
Hat man Dir das Vieh aber wirklich als L 20 untergejubelt, dann war das Betrug,
und der Laden muß den zurück nehmen (laut werden im Laden hilft immer )
denn so doof oder blind kann kein(e) Fischverkäufer(in) sein.
Das Problem an dem Apparat ist, es gibt viele Welse, welche recht groß werden,
die haben aber zumindest noch einen materiellen Wert, Wabenschilderwelse haben "nur" einen ideellen Wert,
kaum einer will die Großen und mich würde echt mal interessieren, wieviele dieser Fische über die Porzellanhüpfburg entsorgt,
oder sonstwo ausgesetzt werden.

Natürlich würde es mich freuen, wenn er bei Dir einen schönen Platz findet, aber es ärgert mich über alle Maßen, wenn nur um der Geschäfte willen diese Dinger an Unwissende als kleinbleibende Fische verkauft werden.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum