L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2007, 14:27   #1
M0KK4
Wels
 
Benutzerbild von M0KK4
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
Reden Einrichtung eines L200 HF beckens?!

Hallo
Stehe kurz davor ein becken für meine8 ca. 15cm großen L200HF auf zu bauen.
Hat jemand da ein paar ideen was sie auf jeden fall brauchen?
Holz und hölen sind selbstverständlich.
Nur da sie ja aus dem orinoco kommen und dieser doch recht starke stömung hat ist mir der gedanke gekommen ob ich das nicht auch machen sollte?!
Was denkt ihr?
Mich würden auch die WW aus ihrer heimat interessieren eventuell unterwasserfotos?
Das einzige was ich bisher in erfahrung bringen konnte war PH 6.1 Temp 26°
rasche strömung klares wasser.
Weis jemand mehr als ich?

Grüße Patrick
M0KK4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 14:45   #2
malerxxl
 
Beiträge: n/a
hallo meine hf l200 leben in einem 350 liter becken.ich habe 6 in der grösse 10-14 cm.viel holz ist sehr wichtig.meine halten sich dort fast nur auf.höhlen aus keramik interressiert sie sehr wenig.lieber schattige plätze unter grossen pflanzen wie anubia oder so.ich habe ph wert 6,8.bei den pflanzen brauchst du dir keine sorgen machen,da gehen meine jedenfalls nicht dran.habe es auch am anfang gedacht mit der strömung,aber meine halten sich eher an anderen stellen auf.meistens zu mindest.temp.sollte so 27-28 grad sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 18:48   #3
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Meine ruhen auch gerne auf etwas erhöhten flachen Steinen und auf dem Oxidator A. Aber nur im Bereich der von Schwimmpflanzen abgedunkelt ist. Höhlen werden ungern genommen sollten aber natürlich nicht fehlen. Ansonsten schön verzweigte Wurzeln in denen sich sich fast den ganzen Tag Rumtummeln.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 22:32   #4
M0KK4
Wels
 
Benutzerbild von M0KK4
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
wie gesagt ich habe ja schon welche der L200 HF.
Pflanzen sind auch in meinem Welsbecken.
Nur ich will die 200er jetzt in ein becken für sich um mal einen zuchversuch zu unternehmen.
Werden in ein 200er oder ein 280er becken kommen.
Nur ich wollte gerne wissen ob jemand was näheres zu den WW des orinocos weiss.
und danke für euere erfahrungen mit den hölen
wobei ich beobachten konnte das ein vermutliches Weibchen in einer höle lag und ein vermutliches männchen oben auf der höhle drauf und lag streife.
Mal sehen ob ich da mal was erreiche

Grüße Patrick

P.S. bin immer auf der suche nach L200 HF
M0KK4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 12:44   #5
malerxxl
 
Beiträge: n/a
hallo weibchen in der höhle und mänchen oben drauf??keine sorge wenn muss es anders herum sein .männchen in der höhle und wartet auf das weibchen.bedenke bitte das die weiber wählerisch sind und nicht jeden mann nehmen.anders herum natürlich auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 14:17   #6
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Woher willst Du das wissen? Hast Du schon L200 HF gezogen? Vielleicht ist es bei denen ja andersrum .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 15:30   #7
M0KK4
Wels
 
Benutzerbild von M0KK4
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
na ob das bei denen wirklich anders herum ist glaub ich nicht.
Aber ich werde wirklich mal versuche unternehmen die dinger nach zu ziehen.
Und wenns klappt wird alles dokumentiert und ein ausführlicher zuchtbericht geschrieben.
Weil wenn bei den HF´s schon steht das NZ bekannt ist dann muss irgendwer einfach nur zu doof sein so ein bericht zu schreiben.
bis dahin

Grüße Patrcik
M0KK4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 16:12   #8
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von M0KK4 Beitrag anzeigen
Weil wenn bei den HF´s schon steht das NZ bekannt ist dann muss irgendwer einfach nur zu doof sein so ein bericht zu schreiben.
bis dahin

Grüße Patrcik

Oder zu schlau.

Es gibt Leute die haben eben nicht so eine Profilierungssucht.

Wenn du aber einen Bericht schreiben könntest, achte doch auf deine Rechtsschreibung, sonst könnte man meinen das du zu ......
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 15:23   #9
M0KK4
Wels
 
Benutzerbild von M0KK4
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
Ja schon klar aber ich glaube nicht das es jemanden interessiert wieviele rechtschreibfehler in so einem normalen post hier enthalten sind.
ein zuchtbreicht wird dann schon korrekt geschrieben so das niemand was zu mekkern hat
M0KK4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 15:26   #10
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hallo,
da irrst du dich gewaltig, es interessiert sehr wohl, ob die Rechtschreibung zumindest halbwegs korrekt ist, oder ob aus Faulheit alles klein geschrieben wird.
Du möchtest, das sich jemand Zeit nimmt, dir zu helfen. Dann nimm du dir im Gegenzug Zeit und achte auf die richtige Schreibweise und auf die Groß- und Kleinschreibung. Ganz einfach. Man kann erwarten, das du nachdem schreiben noch mal kurz drüber liest und korrigierst, wenn dir etwas auffällt.
Ganz einfach!
Gruß,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L200 High und L200 Low Acanthicus Zucht 59 04.08.2008 09:37
Wieviele L200 kann ich einsetzen alpina Einrichtung von Welsbecken 8 15.01.2007 15:47
L200 Hifin Baryancistrus demantoides in 200 Liter? Lander-L Loricariidae 12 25.12.2006 13:58
Einrichtung eines Beckens f stevef Einrichtung von Welsbecken 7 14.12.2005 08:13
[Biete:] L200 und L333 Stefan Privat: Tiere abzugeben 0 11.11.2004 14:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum