![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
|
Hallo zusammen,
welche L-Nummer hat dieser Wels? Ich habe ihn gestern in einem Aquariengeschäft gekauft, es war ein einzelnes Tier, von dem nur ein Teil seiner "Nase" zu sehen war. Sie sah etwa so aus, wie die eines L134, nur feiner gezeichnet. Jedenfalls wollte ich mal wissen, was es denn ist, da ich eigentlich ein L134-Weibchen haben wollte, es im L134 Becken jedoch gaaaanz viele Männchen und keine Weibchen hatte. Jedenfalls entpuppte sich das Tier als Hypancistrus, also hab ich ihn mal mitgenommen. Jetzt schwimmt das Tier mit zwei L66, vier L129 als Hypancistren rum. Grüsse, Dämu
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
|
noch eins
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 86
|
ich würde mal sagen L66 - allerdings sieht er etwas "gelbgrundig" aus, oder täuscht das nur auf den bildern? ansonsten sieht er wie meine L66 aus - wie gross ist er denn, denn wenn L66, dann ist es kein jungtier und ist vermutlich mindestens 8cm!
... unten mal ein bild von einen meiner L66. lg tulip [img]https://www.tulpen.at/tulip/_L66.jpg' alt='' width='400' height='300' class='attach' /> |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 112
|
Ich meine auch es ist ein L66
Wale
__________________
MFG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
|
Hallo zusammen,
also L66 kann ich so gut wie ausschliessen. Die Grundfarbe ist wirklich sehr gelblich, wie L134! Meine L66 (oder L287 oder was auch immer) haben eher eine Graue Grundfarbe, völlig anders. Der Wels ist schätzungsweise 8 oder 9 cm lang, leider habe ich ihn nicht gemessen. Grüsse, Dämu
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Ich denke es ist ein L333.
Es sind die rostfarbenen Augen, die mich zu meiner Annahme bringen.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hiho,
Von der Stabilität (im Vergleich zum L66) und von der Färbung des Fisches her würde ich auch auf einen L333 tippen. mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
|
Hallo zusammen,
danke erstmal für die Antworten! Also dann sollte ich irgendwie ein L333 Weibchen besorgen... Grüsse, Dämu
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
also abgesehen von der augenfarbe sieht der aber schon so aus wie mein L66
bedenken sollte man auch dass das tier auf dämus foto erst 9cm groß ist [img]https://www.dornwels.org/l66matte.jpg' alt='' width='600' height='450' class='attach' /> |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hi Kerstin,
sieh dir mal den Körperbau an... stimmt nicht überein... der L333 ist viel stabiler... Vor allem am Schwanzstiel kann man das gut erklären. Der ist beim L66 um einiges schmaler als beim L333. Bei ihm entsteht ein kleinerer Winkel zwischen Rücken und Schwanzstiel als beim L66. Ich hab mal n' Bild eingefügt wo ich beide Schwanzstiele mal vergleichen haben. :hi:
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |