L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 18:04   #1
Deichgraefin
Babywels
 
Registriert seit: 07.06.2007
Beiträge: 3
Einrichtung neues Welsbecken - L134/L260

Hallo,

ich bin gerade dabei ein 360 Liter-Becken einzurichten, das speziell auf die Bedürfnisse von L-Welsen abgestelt werden soll. Beckengrösse = 120 x 50 x 60 (hoch).
Bevor es losgeht, wollte ich meine Vorschläge gerne noch von erfahreneren Experten abgesegnet wissen.

geplanter Besatz:
5 x L 134
3 x L 260
3 x Apistogramma borelli (1m/2w)
10 Spritzsalmler oder Beilbäuche
20 x roter Neon
(evtl. ein paar Garnelen)

Ist die Bodenfläche mit 120 x 50 groß genug für die geplanten Bodenbewohner?
Fühlen sich 3 L 260 wohl oder sollten mehr Exemplare gehalten werden?
Könnte es Streit um Verstecke zwischen den apistogramma und den Welsen geben?

Strömung wollte ich eher weniger im Becken haben, da zumindest der
L 134 aus strömungsarmen Gebieten stammt. Daher gibt es keine Strömungspumpe.

Temperatur 27 Grad, geplanter pH (über Torf, notfalls Osmose) 6,8
großzügiger Außenfilter eheim 2078 professional 3e

Einrichtung: Sand 0,4 - 0,8 mm Körnung, jede Menge Moorkienholz, Schiefer, Tonröhren (15 Stück), 2 Kokosnußhöhlen

Ganz wichtig ist mir, dass sich die L 134 und L 260 in dem Becken wohlfühlen. Habe schon mehrfach gelesen, dass von der Vergesellschaftung abgeraten wurde und eher eine höhere Anzahl von
L 134 empfohlen wurde. Ich möchte aber unbedingt (falls irgendwie machbar) 2 Welsarten halten (die sich natürlich nicht kreuzen dürfen).

Bin sehr gespannt auf eure Antworten.

Liebe Grüsse
Tina / Deichgräfin
Deichgraefin ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Welsbecken Raphael Winter Einrichtung von Welsbecken 8 19.12.2005 10:01
Einrichtung neues Becken und Wurzelproblem Babsi Einrichtung von Welsbecken 0 10.12.2005 07:18
Einrichtung von Welsbecken skullymaster Einrichtung von Welsbecken 6 17.10.2004 10:15
Neues Welsbecken - Vergesellschaftung Trinity_1 Aquaristik allgemein 0 28.08.2004 11:47
Einrichtung von einem Welsbecken Mosaikfadenfisch Einrichtung von Welsbecken 1 26.06.2003 15:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum