L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2007, 16:57   #1
Zwergli
Babywels
 
Benutzerbild von Zwergli
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 9
L-wels für 54l Becken?

Hallo zusammen

Ich wollte hier mal fragen, ob es einen L-Wels gibt der in ein 54 Liter Becken passen würde und sich dort auch wohl fühlen kann?
Hätte da an den L 134 gedacht. Ich habe im Net gelesen, dass man eine Zuchtgruppe von 2w 1m halten kann, würde das gehen?

Wasserwerte kenn ich noch nicht da das Becken erst am einlaufen ist. Bodengrund währe Sand, oder feiner Kies.

Danke schonmal.

Gruss Franziska
Zwergli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 20:36   #2
aris-welt
Wels
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 91
Hi

Ist das Becken am Einfahren?
Was ist den nun für Bodengrund drin, Kies oder Sand ?

Zum L-Welsen gehen eigentlich die klein bleiben unter 8cm!

Andy
aris-welt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 20:42   #3
Zwergli
Babywels
 
Benutzerbild von Zwergli
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 9
Hallo Andy

Das Becken mit Sand am Boden ist am einfahren. Ein zweites, ebenfalls 54 l, mit Kies, läuft seit ein paar Jahren. Dieses bewohnen im Moment noch Antennenwelse, welche ich schon seit ewigkeiten versuche abzugeben.

Demnach fallen die L 134 weg, da ich gelesen habe das sie ca. 10 - 12cm gross werden.

Könntest du mir eine Art empfehlen?

Gruss Franziska
Zwergli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 20:45   #4
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Ich habe hier mal aufgelistet, welche L-Welse für deine Beckengröße
geeignet wären.
Es werden nicht alle Tiere einfach zu erhalten sind, wenn überhaupt.
Das liegt daran, dass Arten teilweise nur als Einzeltiere gefangen wurden
und später nicht wieder gefangen wurden.
Auch das Aussehen spielt eine Rolle. Einige Welsarten werden nicht gekauft,
da sie halt grau und unscheinbar sind, so dass die Exporteure sie erst
gar nicht anbieten.
Und es kommt vor, dass die Tiere in Naturschutzgebieten beheimatet sind,
was bedeutet, dass dort nicht gefischt werden darf.
Außerdem kann auch ein Wels direkt in seinem Heimatland einem
Ausfuhrverbot unterliegen.
Demnach wäre es meiner Meinung nach einfacher, zu schauen, welche
L-Welse in den Händlerstocklisten oder privaten Nachzuchtenbörsen so
angeboten werden.
Da es keine festen Preise gibt, sollte man auch mal etwas ausgedehnter suchen.
Hier mal die Liste, der für deine Beckengröße passenden Welse.
Die einzelnen Artbeschreibungen (Größe, Temperatur,...) der L-Welse
findest du hier in der Datenbank unter „L-Nummern“.
L174
L038
L044
L046
L074
L098
L104
L105
L111
L125
L126
L127
L134
L146
L147
L162
L169
L173
L188
L189
L206
L207
L213
L217
L225
L256
L257
L262
L268
L276
L279
L289
L298
L309
L312
L316
L325
L327
L340
L344
L349
L352
L355
L369
L376


Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 20:47   #5
Zwergli
Babywels
 
Benutzerbild von Zwergli
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 9
Hi Ralf

Danke für die grosse Auswahl. Werd mich gleich mal schlau machen über die div. Arten.

Danke!

Gruss Franziska
Zwergli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 17:32   #6
Zwergli
Babywels
 
Benutzerbild von Zwergli
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 9
Hallo zusammen

Hätte da gleich nochmals eine Frage. Ich habe nach studieren der Lieste mich doch zu dem L 134 entschieden, und wollte daher fragen, wie viele Tiere man dann von denen im 54l AQ halten kann? Und ob es besser währe Jungtiere zu kaufen?

Gruss Franziska
Zwergli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 20:20   #7
Tobias
Babywels
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
Hallo,

ich habe eine Frage zu der Liste:
Warum steht denn der L-134(Beispiel) auf der Liste, aber der etwa gleichgroße L- 201 nicht? Hat das irgendwelche besonderen Gründe?

mfg
Tobi
__________________
Grüße Tobi
Tobias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 20:27   #8
Zwergli
Babywels
 
Benutzerbild von Zwergli
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 9
Hi Tobi

Kann ich dir auch nicht sagen. Vieleicht währen es zu viele jeden einzelnen Wels aufzuschreiben, kann ja mal was vergessen gehen. Oder weil sie ein anderes Sozialverhalten haben und man sie desswegen nicht in einem kleinen halten kann.
Ich habe in der Aquaristik sicherlich eines gelernt, dass ein kleiner Fisch nicht auch ein kleines Aquarium bedeutet.

Gruss Franziska
Zwergli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 20:30   #9
Tobias
Babywels
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Krefeld
Beiträge: 14
Hallo,

ja kalr kann da mal einer vergessen werden, soll ja auch kein Vorwurf sein. Aber ich finde das Thema sehr interessant, weil ich nur die Möglichkeit habe ein kleineres Becken aufzustellen.
__________________
Grüße Tobi
Tobias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 20:39   #10
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Tobi

Nein, der wurde nicht vergessen. Den würde ich ab 80 cm empfehlen.
Der L134 ist schon gerade auf der Kippe, aber als Pärchen gerade
noch vertretbar für die Dauerhaltung.
Alles auf die Endgröße und das Verhalten bezogen.

Gruß Ralf

__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tagaktiver (L-) Wels f Sonnenbarsch Loricariidae 6 17.03.2006 13:48
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? doc_haemmer Lebensräume der Welse 18 11.10.2005 06:04
Seuche im Becken ??? (siehe Bilder) Primax Krankheiten 5 08.10.2005 09:04
Brauche Tipps für neues Becken! Schoenchen Einrichtung von Welsbecken 3 17.02.2005 16:02
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken Sandra Doerr Loricariidae 4 13.04.2004 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum