L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 18:30   #1
ocherlennet
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Meine L201er sind Killer.............!

N´abend,

umzugsbedingt musste ich 3 ´0815-ancistrus´ in ein 200-Liter-Becken umquartieren, welches bis dahin 9 L 201 bewohnten und immer mal wieder brüteten.
Die Wasserwerte in beiden Becken waren identisch und anfangs waren die Ancistrus nach dem Umsetzen unauffällig, hingen an den Wurzeln und frassen gut. Nach ca. 2 Wochen konnte ich beobachten, dass der ein oder andere Ancistrus versuchte, sich in die von den 201 bewohnten Höhlen zu quetschen.
Ich habe das als normales Gerangel angesehen und der Sache keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt.
Das änderte sich, als ich nach weiteren 2 Wochen 2 Ancistrus tot fand und den dritten schwer angeschlagen mit starken Hautverletzungen.
Kann es tatsächlich sein, dass die kleineren 201er solche Rauhbeine sind und die Eindringlinge ´totraspeln´?
Natürlich deutet alles darauf hin, dass es genau so ist, aber vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht !?!

Viele Grüße

Bernd
ocherlennet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 22:53   #2
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

deine Hypancistrus haben das getan, was sie tun mussten. Der Killer sitzt in diesem Fall nicht im, sondern vor dem Becken. Welse sind territoriale Tiere und Tonröhren bieten Risiken, dass unterlegene Tiere nicht fliehen können. Das ist bekannt. Von der Seite verstehe ich nicht, wieso man auf die Idee kommt, in ein bestehendes Sozialverhältnis einfach mal neue Mitglieder einzusetzen. Ist doch klar was passiert!

Mein Tipp: Niumm mal eine Taschenlampe und schau mal nachst in dein Becken. Dann kannst du mal sehen wei eng ein 200l Becken für 9 Hypancistrus werden kann …

Wenn das jetzt zu hart klingt, ist es nicht gegen die Härte die du den Ancistrus zugemutet hast.

Ein vermeidbarer Irrtum …

x
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 00:26   #3
ocherlennet
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Hallo,

ich hab´ kein Problem mit deiner Kritik, weil sie sachlich ist.
Da im Becken aber noch genügend freie Tonröhren waren, hab´ ich mir gedacht, dass es klappen würde.
Wie du schon sagt: ein vermeidbarer Irrtum, leider! Aber ich werd´s mir merken.

Viele Grüße

Bernd
__________________
.... mit dem Herz für immer im Rheinland!!!
ocherlennet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 16:22   #4
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin Bernd!
Hättest Du die L201 mir mitgegeben, wäre da nicht passiert!


Moin Felix "X"!
Würdest Du das Becken kennen - es ist recht gut strukturiert und bietet auch 3 weiteren Ancistrus genug Ausweichmöglichkeiten - hättest Du das evtl. auch so probiert. Ich hätte keine Bedenken gehabt.

Schade um die Tiere - aber neue Tiere können immer mal ins Becken und es geht meistens gut.
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 18:04   #5
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

man muss aber auch dazusagen, dass Ähnliches in einem Becken mit L 66, L 28 oder auch L 260 vermutlich nicht passiert wäre. H. contradens ist vergleichsweise aggressiv...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 21:52   #6
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

war von mir hart formuliert - sorry. Aber ich fand die Überschrift einfach krass. Wenn sich eine Gruppe in einem Becken eingelebt hat, kann es jedem Neubewohner an den Kragen gehen. Insbesondere Hypancistrus sind da sehr durchsetzungsstark. Meine l-129 haben einmal gut gebaute l-80 dermassen verkloppt, dass ich es mit der Angst bekommen habe.

Über das Territorialverhalten von Welsen ist weniger als über die Nachzuchten bekannt, deshalb poste doch mal ein Bild von dem Becken, damit andere was lernen können.


x
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 15:14   #7
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
[quote=pleco22;134677]Hi,

Mein Tipp: Niumm mal eine Taschenlampe und schau mal nachst in dein Becken. Dann kannst du mal sehen wei eng ein 200l Becken für 9 Hypancistrus werden kann …


Hallo Pleco

Ich kann Dir da nicht unbedingt zustimmen.
Ich habe bei mir in einen 240 Liter 1,20x40x50 cm Becken,leider wohl oder ubel 14 Adulte L-134 in eine Gruppe 6 Adulte L-201 reingetan.
Sie stammen von meinen Freund den sein Becken platzte.
Am Anfang kamen Teritoal Kampfe auf,die ich durch ein nochmaliges umstrukturieren des Beckens loste.(Genug Hohlen und Wurzeln dazu viele Versteckmoglichkeiten)
Beide Arten laichen regelmassig auch in den letzten Wochen.
Habe wegen den Uberbesatz aber zum HM Filter zusatlich einen Eheim Aussenfilter laufen.
Es ist nur einen Notlosung bis mein Freund wieder ein neues Becken hat,wann weiss ich leider nicht.

PS: Fur manche unvollstandige Satzzeichen bitte ich um entschuldigung,da mir im Urlaub manche Zeichen nicht zur Verfugung stehen.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer sind meine kleinen ? Chris Riffi Welcher Wels ist das? 14 16.05.2014 07:05
Biete L201er in 45138 Essen Schoko zebra l270 Privat: Tiere abzugeben 0 18.04.2010 10:07
Meine L316 sind da Micky6686 Loricariidae 4 30.05.2007 15:04
wo sind meine l114 ??? welse cool Loricariidae 4 30.01.2007 00:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum