![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Schrägschwimmer (Thayeria boehlkei)
Hallo,
ja das hier ist nicht das Salmler Forum(welches es glaube ich gar nicht gibt^^). Ich interessiere mich zz sehr für den Schrägschwimmer und habe im Netz ein Bild gefunden, dass einen leicht gelblich gefärbten Fisch dieser Art zeigt. Wer weiß ob dies eine Zucht- oder Standortvariante ist(und ob diese einen Beinamen trägt)? MfG Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Ben,
schau mal auf die Seite vom Lutz "https://www.aquanet.de/zierfischlexikon/zierfische-eintrag.20040917225007353.asp" Dazu möchte ich noch anmerken, dass ich mir mal 10 Stück dieser prächtigen Fische, ind der Größe von ca. 5cm, für 1,20 Euronen das Stück gekauft hatte. Dachte, die sind für meine Blattfische zu groß. Hat aber keine Woche gedauert, da waren sie weg. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Wulf!
Danke für die Verlinkung, die Seite war mir bis jetzt unbekannt ![]() Das Bild auf der Seite zeigt ja wieder die gelbgefärbte Variante. Da ich diese im Handel bis jetzt nicht gesehen habe, könnten dies Wildfänge sein(obwohl man Thayeria boehlkei gutnachziehen kann). Du hattest also diese prächtigen Fischlein schon - du Glückspilz - und dann auch noch alle zum fressen vorgeworfen, tz tz^^ Werde demnächst mal einige Händler abklappern und hoffe fündig zu werden... (möchte so 20 Stück haben) Beste Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Zitat:
es soll vorkommen, dass Fische beim Händler etwas "anders" aussehen...viel Transport....wenn da alle halbe Stunde der Kescher kreist...geschickt aufgestellter Blitz ![]()
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Zitat:
Klar, das kann natürlich immer vorkommen. Am besten ist es den Händler zu fragen, er sollte ja wissen wie die Fische im "Normalzustand" aussehen. Gruß
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gettorf
Beiträge: 28
|
Hallo,
soo einfach ist die zucht nun auch wieder nicht. sie ist sehr produktiv, das stimmt. Meine sind bei PH: 6,1 ständig (fast immer) am balzen, doch noch nie wurde abgeleicht (oder ic habe es nicht bemerkt, was aber eher unwarscheidentlich ist). In der haltug sind sie aber recht einfach und robust. Außerdem sind sie in einen (meinem) welsbecken ein sehr guter Blickfang! Gruß Kira |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Kira,
wie sehen deine aus, normal hell/weiß oder gelblich? PS: mal ein wenig auf die Rechtschreibung achten(es sei denn du bist Ausländer^^) Gruß Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Kira,
es dürfte auch im Gesellschaftsbecken nichts mit Nachzucht werden. Nur mal so als Anmerkung. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo,
ich kenne die Schrägschwimmer eigentlich ausschließlich in dieser Färbung. Ich halte auch einen kleinen Schwarm dieser Mini-Pirania´s und die sehen aus wie auf folgendem Foto (entschuldigt die Bild Qualität aber was besseres habe ich von den Tiere im Moment nicht da). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Stephan,
auf deinem Bild erkennt man ja schon eindeutig die Färbung. Da ich zu und nach Weinachten eh viel rumkomme(Münster, Köln, Duisburg, München) werde ich bei einigen Händlern mal anklopfen und hoffe diese schön gefärbte Variante zu ergattern(in meiner Heimat habe ich diese noch nicht gesehen). MfG Ben
__________________
|
![]() |
![]() |