L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2008, 18:24   #1
PiaMaria
Babywels
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 11
Neuling mit 2 L200

Hallo!

Ich habe mit nur drei Tagen Unterschied zwei L200 gekauft - im selben Geschäft. Das hat mich schon etwas skeptisch gemacht, weil beim ersten Kauf angeblich davon nur ein Tier da war.
Der erste Wels schwamm erst mal nur frei im Becken. Seit der zweite da ist, buddeln sie an einer Höhle unter einer Wurzel und halten sich gemeinsam dort gerne auf. Ob nun zufällig Böckchen und Weibchen, mag ich nicht behaupten. Evtl. sind sie ja nur froh, ihresgleichen gefunden zu haben :-). Sie sind beide auch erst ca. 8 cm groß.

Als L-Welse-Anfängerin kann ich nur mit Bestimmtheit sagen, dass es sich um L200 handelt, der Verkäufer hatte keine weiteren Angaben gemacht.
Nach ersten Recherchen habe ich nun erfahren, dass es da zwei verschiedene Arten gibt, aber ich kann den Unterschied nicht so richtig erkennen, ob Hi- oder Lowfin :-(.
Ein Wels zeigt jedoch eine stark gewölbtere Körperform, meine ich zu sehen.

Nun zu meinen Fragen an die User dieses Forums, die auch L200 halten:

1) Wer kann mir hierzu etwas sagen, wie ich eine Zuordnung vornehme?

2) Was fressen meine neuen Lieblinge denn am liebsten?
Da ich sie noch in einem Gesellschaftsbecken mit Skalaren und Ramirezi halte, kann ich nicht ganz verfolgen, was sie zu sich nehmen. Auf alle Fälle jede Menge frische Algen von der riesigen Wurzel und sie suckeln mit Vorliebe an einem Seemandelbaumblatt.

3) Ich habe jeweils 33 Euro für einen Wels bezahlt (stolzer Preis für meine Haushaltskasse, aber ich finde sie einfach traumhaft schöön!) - ist dieser Preis gerechtfertigt?

Über Kontakte und Erfahrungsaustausch mit L200-Haltern würde ich mich sehr freuen!
__________________
Liebe Grüße
Pia

L27 Tapajos - L30 - L200 - L260 - und ein LUnbekannt
PiaMaria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 19:12   #2
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Pia Maria,

sei herzlich willkommen bei uns. Zu vielen Fragen findest Du die Antworten in unserer Datenbank bzw. über die Suchfunktion.
Ich denke, nachfolgende Links helfen Dir weiter.

Viele Grüße
Elko

zu 1.
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15266

zu 2.
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/214
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/215

zu 3.
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14870
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 19:28   #3
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

am Besten du stellst ein paar Fotos von den Welsen rein. Dann die können Dir die Experten vielleicht sagen um welche Art es sich handelt.
Meine fressen gerne Zucchini, Gurken, Kartoffeln, Flockenfutter oder Wafers.
33 €uro für 8cm L200 ist meiner Meinung nach in Ordnung.
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 20:23   #4
PiaMaria
Babywels
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 11
Hallo Elko, hallo Matthias,

erst mal vielen Dank für Eure prompten Antworten und für die Links:-).

Die Links werde ich mir in Ruhe ansehen und sobald ich gute Fotos habe, werde ich diese auch sofort gerne einstellen.
__________________
Liebe Grüße
Pia

L27 Tapajos - L30 - L200 - L260 - und ein LUnbekannt
PiaMaria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 02:52   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

Zitat:
Zitat von PiaMaria Beitrag anzeigen
Nach ersten Recherchen
bisschen spaet nicht?
Vorher informieren, dann kaufen.

Meine fressen auch mit Vorliebe die Tetra Wafer Mix, das ist ihr Leibgericht. Wenn du ohne Licht fuetterst, dann bekommen sie auch ihren Teil ab. Von allem bei mir getesteten Futter, kann ich die fuer L200 wirklich am ehesten empfehlen.
Der Preis ist wie immer Ansichtssache....
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 09:29   #6
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

bevor wir hier über Futter diskutieren sollten wir ersteinmal raus bekommen welche L200 sie nun hat .

Wenn es LF sind könntest Du dich schonmal von deinen Pflanzen (wenn du z.B. Echis besitzt) verabschieden .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 10:21   #7
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
... Wenn es LF sind könntest Du dich schonmal von deinen Pflanzen (wenn du z.B. Echis besitzt) verabschieden .
... nicht unbedingt. Unsere 5 haben noch keine Pflanze (merklich?) gekillt.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 10:29   #8
nellydc
Wels
 
Benutzerbild von nellydc
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 77
Hallo
Muss da Elko recht geben.
Habe auch 5 Stück 3 low- und 2 Hi Fin
die Rühren keine Pflanzen an.
Zum Futter muss ich sagen fressen sie alles Artemia Mückenlarfen Welstabletten .......
Mit den Tieren wirst du aufjedenfall Spass haben

MFG Tim
nellydc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 11:03   #9
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

meine L200 Hi und Low gehen auch nicht an die Pflanzen.
Vielleicht solltest du da mehr pflanzliche Kost anbieten?
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 13:21   #10
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

meine L200 rühren auch keine Pflanzen an (sind ja HF ;-) ). Ich kenne aber mehrere Halter die ihre LF wieder abgegeben hab, da sie praktisch keine Pflanzen mehr im Becken hatten.

Vermutlich ist das aber immer nur ein Phänomen bei uneingewöhnten Tieren. Pflanzen sind auch nachts immer zum Fressen da.

Zu HF kann ich sicher sagen das sie absolut keine Pflanzen fressen. Meine gehen noch nicht einmal an Sera Welschips .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum