![]() |
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Krankheit
Angaben zum erkrankten Tier:
Hallöchen Leute, hat jemand Erfahrung mit dem schwarzen Kies von Zaj*c? Hatte am Sonntag ein Aquarium umgestaltet und statt des total veralgten Kieses, neuen schwarzen von Zaj*c reingetan. Dazu noch ein paa Pflanzen, auch von besagtem Laden und was soll ich sagen, heute am Montag sind alle L-Wese in diesem Becken verendet. Also alle L 129 und L 260. Heute morgen war noch alles normal. Wir waren dann in Holland und sind 5 Stunden später nach hause gekommen und alle L-Welse lagen in diesem Becken versteut herum, mit total aufgequollenen Bäuchen und halt tot. Da sich außer dem Kies im Grunde nichts geändert wurde, bin ich total ratlos. Zum Glück hatte ich alle Jungwelse in ein anderes Aquarium getan und hoffe, dass ich mir bald wieder einen neuen Stamm aufbauen kann. Wer weiß, was mit diesem Kies los ist? Brauche mal Eure Hilfe. Bitte die Dummschreiber ihre Hände von der Tastatur zu lassen. Traurige Grüße Wulf Auffälligkeiten: ist nicht mehr am Leben Verhalten: Schwimmt hektisch: überhaupt nicht mehr Apathisch: enfällt Aggressiv: entfällt Versteckt sich nicht mehr: on Lässt sich unterdrücken: entfällt Aussehen des erkrankten Tieres: Total aufgequollen. Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Ganz normal Fütterung: Wie immer Wasserwerte: Temperatur:28 Ammoniak (NH3):0 Ammonium (NH4):0 Kupfer (CU):0 pH-Wert:6,5 Karbonhärte (KH):nicht gemessen Gesamthärte (GH):nicht gemessen Nitrit (NO2):5 Nitrat (NO3):50 Wie gemessen: Tröpfchentest Wasserwechsel: Wegen Neueinrichtung gut 80% neues Wasser Wasseraufbereitung mit: keine Informationen zum Becken: 80iger Standardbecken, mit Maximalfilter und Eheim 2012, Luftzufuhr über Perlstein groß, Leutmittel 2 neue Röhren T8 mit über 14h Leuchtzeit Beckengröße: 80 cm Standardbecken CO2-Anlage: keine Einrichtung: Moorkien, 5 Röhren und ein Blumentopf, keine Steine mehr im Aquarium, Anubia neu, Javafarn auf Matte neu, Vallisneria aus altem bzw. anderem Aquarium. Anzahl ca. 50 Besatz: Corys, Guppys, paar Salmler Neuerungen / Wann: Neueinrichtung vor 24 Stunden Vorherige angewandte Medikation: keine, da keine Krankheitsanzeichen vorhanden Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: entfällt Weitere Informationen / Bilder: Mir ist schon klar, dass der Nitritwert jenseits von gut und böse liegt. Nur woher kommt ein derartiger Nitritanstieg innerhalb von nicht einmal 24 Stunden? Hier noch ein paar Angaben die im Fragebogen fehlen. Phosphat PO4 = 6mg/L
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ Geändert von Walla (24.03.2008 um 18:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Krankheit | L-ko | Krankheiten | 3 | 21.03.2008 17:02 |
Krankheit | akiralea | Krankheiten | 2 | 09.11.2007 06:11 |
Krankheit | PRHilden | Krankheiten | 1 | 08.11.2007 22:16 |
Krankheit | Pelle | Krankheiten | 2 | 06.11.2007 16:01 |
Krankheit | pellenbaron | Krankheiten | 6 | 27.10.2007 21:48 |