L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2008, 19:27   #1
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Bedeutung der Beschaffenheit des Röhren-/Höhleninnenraums

Hallo,
Welsröhren gibt es ja in den verschiedensten Formen (und Farben) - also die aus Ton, es gibt natürlich auch noch andere.
Mich beschäftigt die Frage, ob es eine (entscheidende) Rolle spielt, wie die Oberfläche des Röhreninnenraums beschaffen ist. Also von richtig glatt, über etwas rau, bis hin zu nicht eben, huckelig und sehr "rau"....
Angenommen ein Wels hat 2 Röhren zur Verfügung (oder auch mehr), welche (theoretisch) identische "Umgebungsbedingungen" haben und auch von der Form und Größe an sich identisch sind, jedoch jeweils verschiedene Innenraumoberflächen - welche würde er vorziehen?
Sicherlich gibt es da etliche Aspekte, die man da mit einbeziehen muss (welche Welsart, Röhrengröße, etc.), so dass man das eigentlich nicht verallgemeinern kann, aber dennoch wüsste ich gern, ob ihr dazu irgendwelche Erfahrungen beisteuern könnt!?
Ich gehe ja im Allgemeinen davon aus, dass Röhren, welche innen einigermaßen glatt sind (halt Standarthöhlen, wobei diese natürlich auch nicht alle gleich beschaffen sind), solchen, die eine huckelige/gewölbte/kantige/usw. Oberfläche haben, vorgezogen werden. Oder kann da schon jemand ein Beispiel nennen, bei dem es anders war?
Aber auch schon alleine der Unterschied zwischen "ganz glatt" und "ein wenig rau" (ich hoffe ihr stellt euch das jetzt nicht zu rau vor ) interessiert mich. Habt ihr da schon einmal in Bezug darauf etwas feststellen können, oder denkt ihr, solche speziellen Dinge sind an einer Höhle völlig egal oder zumindest sehr nebensächlich und es kommt hauptsächlich auf die Größe und allgemeine Form, sowie evtl. noch auf den Platz der Röhre im Aquarium, an?

Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beleuchtung ohne Röhren worldwidewels Einrichtung von Welsbecken 6 23.12.2006 17:44
Suche Röhren und Höhlen K.Hellmuth Suche 0 11.10.2006 19:02
Die Bedeutung und Entstehung der L-Nummern ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 0 10.10.2003 06:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum