L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2008, 10:20   #1
boesejulia
Babywels
 
Registriert seit: 03.10.2008
Beiträge: 1
Frage L01 oder doch nicht?

Hallo,

ich habe gestern im Laden einen schönen L-Wels erstanden.
Normalerweise vertraue ich den Aussagen der Verkäufer ja nicht, aber diese war wirklich kompetent und hat sonst alle Käufer nach bestem Gewissen beraten. Ich habe also diesen schönen Wels entdeckt, der mit L001 gekennzeichnet war (andererseits ist dort oft falsch ausgeschildert) bzw. Becken vertauscht. Ich fragte also nach, wie groß dieser Wels wird, weil mein Becken nicht gerade riesig ist und sie meinte, dass der Wels etwas größer wird als ein Antennenwels, meist cirka 15 cm, höchstens 18. Auf keinen Fall größer usw. Da mir der Wels sehr gut gefallen hat und ich ihn sonst noch nicht gesehen habe, habe ich einen gekauft. Derzeitige Größe cirka 5 cm. Der Preis war auch top 3,80 Euro.

Naja jetzt habe ich gestern mal nach dem Wels gesucht und was sehe ich.. wenn es wirklich ein L01 ist,kann der locker 30 cm oder sogar größer werden. Das ärgert mich natürlich, denn mein Becken hat gerade mal 260 Liter bzw 120 cm Länge und ist damit etwas zu klein für ein 30cm Tier (der vlt auch 50 cm werden kann).

Nun hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt, ob es wirklich ein L1 ist, denn dann muss ich ihn leider wieder zurückbringen. Die Fotos von L1 im Internet ähneln meinem Wels zwar, aber irgendwie ist er doch ein wenig anders.

Was mir an dem Wels vorallem so gut gefallen hat, ist, dass er nicht so breit ist wie ein normaler Antennenwels, sondern eher länglich. Er hat einen schmalen Körperbau und hat mich ein wenig an die Ohrgitterharnischwelse erinnert mit denen er auch zusammen im Becken schwamm.

Ich habe heute morgen mal Fotos von meinem Wels gemacht, damit ihr mir bei der Bestimmung helfen könnt:






So dann bin ich mal gespannt, was ihr sagt. Natürlich hoffe ich, dass er nicht allzu groß wird und ich ihn behalten kann, denn er ist so hübsch

Der L1 auf den Fotos in der Datenbank sieht halt braun aus mit orangenen Flecken meiner hat aber eher das umgekehrte Muster, also eher braune Punkte..


Vielen Dank schonmal.
Schöne Grüße

Julia
boesejulia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 11:16   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Julia,

ein Glyptoperichthys joselimaianus (L 1) ist das nicht, es sieht mehr nach einem Liposarcus aus.
Ich vermute mal, es ist ein Liposarcus pardalis, da diese sehr häufig im Handel sind.
Der wird allerdings auch 40cm groß, genauso wie die Glyptoperichthys.

Gruss Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Planarien - oder doch nicht ??? ocherlennet Krankheiten 1 11.10.2006 20:46
Rote Hexen oder doch nicht? AnitaB Welcher Wels ist das? 8 21.09.2006 10:37
L 205, oder doch nicht? Bj Welcher Wels ist das? 2 07.01.2006 11:27
Ancistrus dolichopterus, oder doch nicht ? Amira Welcher Wels ist das? 6 03.04.2005 10:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum