L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2008, 12:18   #1
Leo
L-Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
L134, oder?

Hallo,
sind das L134? Oder welcher L-Wels?

Leider habe ich keine besseren Bilder!!





mfg Leo

Geändert von Karsten S. (23.11.2008 um 14:39 Uhr). Grund: Links angepasst
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 14:38   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hi,

wie groß ist der denn ?
Du hast Recht, die Fotos sind nicht wirklich gut .

Der sieht mir noch recht klein aus, da sehen viele Peckoltia-Arten ähnlich aus.
Ich sehe auf jeden Fall nichts was gegen L 134 spricht.

Gruß,
Karsten

P.S. Ich habe oben mal die Bilder so verlinkt: [img]<Bildadresse>[/img].
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 14:59   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

... für einen L 134 sehen mir die dunklen Streifen (im Vergleich zu den hellen) reichlich (zu) breit aus.
Aber vielleicht kann Leo noch ein paar bessere Bilder machen.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 15:06   #4
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo kann auch ein junger L-333 sein !
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 17:13   #5
Leo
L-Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
Hallo,
die Bilder sind nicht von mir. Ich bin auf der Suche nach adulten L134 und bekam diese Zusendung.
Mir sind die dunklen Streifen zu den Hellen zu breit. Vielleicht täusche ich mich auch.

mfg Leo
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 17:25   #6
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

also ausgewachsen ist der Wels noch nicht.

Ich würde mal einen L204 mit Jugendfärbung in den Raum werfen.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 17:48   #7
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Ein L-204 ist das garantiert nicht , da stimmt die Kopf und Körperform nicht .
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 08:28   #8
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
sind das L134? Oder welcher L-Wels?
ja ein Wels .
Für genaueres bemüh dich um bessere Bilder
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 16:17   #9
Leo
L-Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 201
Hallo Udo,
ich hab doch geschrieben, dass das Bild nicht von mir kommt. Es kommt von einem Verkäufer der diesen Fisch mir als L134 verkaufen möchte. Nun ich habe auch nachgeschaut und bin fündig geworden. Schaut mal hier nach- mfg Leo
Ich bin der Meinung es handelt sich um den L15 Peckoltia spec. Ringelwels s.h DATZ Information
"Harnischwelse aus dem Rio Xingu 1989-3 PDF. Einfach mal anschauen! Also kein L134!!
https://www.datz.de/Artikel.dll?AID=...Wxlb0BnbXguZGU
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 16:26   #10
wels-freak
Wels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
Hi

Sieht für mich nicht wien L 15 aus. ;-)

Mfg Marco
wels-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L333 oder Peckoltia compta L134 L-Wels-Neuling Loricariidae 9 16.08.2008 14:50
L134 Kot oder Wurzelüberreste?? H.zebra1986 Loricariidae 7 30.10.2006 10:32
L134 oder/und L136 hobbywels Suche 0 09.10.2005 23:03
Peckoltia compta L134 oder Hypancistrus debilittera L129 oder ??? Robert B Loricariidae 4 23.02.2005 11:59
L162 oder L134 oder L104 frederike Welcher Wels ist das? 2 28.07.2004 07:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum