![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Einige Fragen, die mich schon lange quälen,...
Hallo,
trotz Forensuche habe ich nichts weiter dazu gefunden, deshalb jetzt: FRAGEMODUS AN: Welche natürlichen Feinde (damit meine ich nicht den Menschen) haben die Welse eigentlich in ihrem Lebensraum? Daran schließt im Prinzip die 2. Frage an, weil ja so ziemlich alle Körperteile und Ausprägungen eines Lebewesens einen bestimmten Zweck erfüllen: Wieso haben (einige) Welse stacheln (teilweise mit Widerhaken), wie Kiemendeckelodontoden, Brustflossenodontoden, am Schwanzstiel etc? Haben diese "Waffen" vielleicht eine Art Verteidigungsfunktion? Und wenn ja, gegen wen? Nur gegen andere Männchen, oder gegen Fressfeinde? Wenn nicht nur gegen andere Männchen, warum haben dann Weibchen eine schwächere Bestachlung? Ancistrus haben ja oftmals mehr oder weniger stark ausgeprägte Antennen. Bei den Weibchen meistens weniger: WIESO? Wozu dienen diese? Habe im Forum schon lesen können, dass diese angeblich zur Fütterung der Nachzuchten dienen sollen - ist das wahr? Was sollen die Antennen denn absondern? Und wieso sollen sie zur Fütterung dienen, wenn die kleinen doch anfangs sowieso vom Dottersack leben und dann die Höhle verlassen? FRAGEMODUS BEENDET ![]() Ihr seht, ich habe Fragen über Fragen. Auch wenn sich das teilweise beim Lesen wie die Fragen eines Kleinkindes anhören... mich interessieren sie einfach. Und vielleicht ja auch einige von euch (und ihr habt euch nur nicht getraut solche vielleicht "lächerlichen" Fragen zu stellen). ICh bin auf eure Antworten gespannt. Viele Grüße, firewriter46 |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L401 einige Fragen | blandinn | Loricariidae | 2 | 02.02.2009 18:23 |
60l Welsbecken LDA25 (einige Fragen) | günnie1981 | Loricariidae | 2 | 24.08.2007 11:55 |
Einige Fragen zum L333 | *Ninchen* | Loricariidae | 4 | 13.09.2005 18:04 |