L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 13:20   #1
Marcus Maier
Babywels
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 24
L-333 Zucht und Aufzucht


Hallo Welsfreunde !

Dies ist mein erster Beitrag in einem Forum,deshalb die bitte "Seit Gnädig"
Ich wollte wissen,ob ich die Jungwelse vom letzten Gelege(ca 2cm)
beim Brutpaar belassen kann oder ob die Gefahr besteht,daß die Jungwelse
das Gelege bzw die Larven Fressen?
Marcus Maier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 14:16   #2
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo Marcus Maier,

du kannst die kleinen eigentlich drin lassen.
Wir lassen die auch drin und es ist bis jetzt noch nie was passiert.
Wie gesagt das ist nur ein Tip, jeder macht es so wie er es für richtig hält.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 14:55   #3
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Marcus

Ich setze meine jungen Tiere in seperate kleinere Becken.

So kann ich sie besser beobachten,und gezielt füttern.

Der weitere Vorteil ist:

Kleinere Becken öfters Wasserwechsel,dafür weniger Wasserverbrauch wie

in den Zuchtbecken und schnellerer Wachstum der Tiere.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 14:58   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Marcus,

willkommen bei uns.

Wegen einem neuen Gelege bzw. neuen Junglarven brauchst Du die Jungwelse nicht aus dem Becken nehmen. Wenn dann höchstens um die Jungwelse selber gezielter aufzuziehen.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 12:25   #5
Marcus Maier
Babywels
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 24
Vielen Dank für die guten Beiträge,bin nun ermutigt mich an weiteren Themen zu beteidigen.
Marcus Maier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 14:29   #6
Marcus Maier
Babywels
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 24
Hallo

Es hat doch eine Weile gedauert,aber die Eiablage hat sich doch etwas hingezogen. Inzwischen schwimmen im Becken neben dem Elternpaar und den 10 "Großen" Geschwistern auch ca.25 Babywelse. Viele Dank noch mal für euren fachkundigen Rat.
Marcus Maier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 18:19   #7
Marcus Maier
Babywels
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 24
Hallo,


Habe inzwischen die" Halbwüchsigen "von den Eltern getrennt.Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich die Jungen gezählt.Es sind 35,die scheinbar auch alle fressen.(Erstes Gelege ohne Verluste)


Gruß Marcus
Marcus Maier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufzucht von L102 Olli S. Loricariidae 8 24.07.2005 19:22
L134 Aufzucht Tritonus Zucht 25 17.04.2005 15:09
Aufzucht des Scobinancistrus aureatus L014 kaktuswels Loricariidae 18 30.09.2003 13:49
Aufzucht von l46 Liz Zucht 6 11.09.2003 06:54
aufzucht L66 tulip Zucht 25 16.08.2003 02:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum