![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Feedback Eure Meinung interessiert uns. Sagt uns, was ihr von unserer Seite haltet. Tipps, Wünsche und Anregungen, aber auch Kritik sind erwünscht.
Hier dürfen auch Gäste schreiben! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
|
Wels-Liste für Neulinge
Hi Wels-Liebhaber !
Wie aus meiner Statistik gut ersichtlich ist, bin ich hier im Forum zwar noch nicht lange dabei, mir ist aber schon folgendes auf gefallen: Sehr viele Aquarium Neulinge scheinen hier rein zu schauen, um sich ein Bild darüber zu machen, welche Wels Arten für ihre Beckengrösse in Frage kommen. Ich finde dies auch sehr gut, es sollten sich unbedingt mehr Neu-Einsteiger mit diesem Thema beschäftigen. Nur zu oft wird im Zoo- bzw. Aquarium-Geschäft nur mässig gut, bis schlichtweg falsch beraten, und Neulinge tun sich mangels Erfahrung schwer, was man nun wem glauben soll. Denke ich zurück an meinen Einstieg, so wurd ich doch auch nicht wirklich kompetent beraten, und habe mir fünf Blue Phantoms L128 für mein zu kleines Becken angeschaft. Mit dem Hinweis, die Welse werden nur knappe 14cm lang, kaufte ich sie damals (Hab dies sogar in einem Wels-Buch nachgeguckt, wo es auch so vermerkt war, leider aber falsch). Nun sind meine Lieblinge schon fast 14cm lang (die beiden grösseren auf jeden Fall), und wie ich hier (und auf planetcatfish) gelesen habe, werden sie locker bis auf 20-25cm weiter wachen. Somit muss ich in den nächsten paar Wochen ein grösseres Becken kaufen, und dies ist weder gut für die Fische, noch für mein Portemonnaie. Die hier geführte Wels-Datenbank ist in diesem Zusammenhang Gold Wert! Doch leider werden Neulinge mit der sehr grossen Zahl (was ja eigentlich auch gut ist) an Wels-Arten in der Datenbank konfrontiert, ein Auswählen wird nahezu verunmöglicht, da nur die wenigsten Arten breit im Handel erhältlich sind. Ein sticky Thread hier im Forum mit ner Übersicht der im Handel und bei uns Wels-Liebhaber gängigsten Wels-Arten, mit einem kleinen Bild und benötigte Beckengrösse, und nem Link auf den Datenbank Eintrag würde die doch recht häufigen Posts "Neues xy Liter Becken, welcher Wels geeignet" evtl. etwas einfacher gestalten. just my 2 cents.... Leider fehlt mir etwas die nötige Erfahrung, kenne hier nur einige Händler in meiner Umgebung (Bern, Schweiz) andere Forum Benutzer könnten da sicherlich eine kompetentere Übersicht erstellen ![]() was haltet Ihr davon ?? Gruss Claude
__________________
5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Claude,
selbst halte ich nichts davon. Denn erstens ändert sich das Angebot im Handel und zweitens sollte jeder, bevor sie/er sich ein Tier kauft, über dieses Tier informieren. Spontankäufe halte ich für eine schlechte Wahl, vor allem von Neulingen. Und wenn man einen Wels im Geschäft sieht, dann kann man ja gezielt hier im Forum sich informieren. Somit ist es unnötig, eine zweite Datenbank zu erstellen. Desweiteren würden die Fragen dennoch bleiben. Denn es zeigt sich ja, dass kaum ein Neuling die "Suche" benutzt und somit alles wieder fragt, obwohl schon alles geschrieben ist. Ich könnte mindestens 100 Beiträge nur aus diesem Jahr erwähnen, welche mehr als überflüssig waren, da die Neulinge meist erst schreiben und dann evtl. das Lesen anfangen. LIebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Welspapa
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 112
|
Zitat:
indeed... traurig aber wohl wahr ! Gruss Claude
__________________
5 x L128 Blue Phantom, 3 x L075, 1 (weitere folgen) L200HiFin, 7 x Aquamarin Regenbogenfisch, Amanos & Helenas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hallo zusammen,
ich finde die Idee eigentlich gut. Allerdings ist es richtig, dass man dadurch die Nachfragen traurigerweise nicht ganz ausschließen kann. Dennoch denke ich Interessenten sollte man es deutlich leichter machen. Mein Vorschlag wäre daher eine erweiterte Suchmöglichkeit. ich persönlich suche da bei Fragen immer bei https://www.backtonature.nu/pleco/ . Da kann man sehr schön z. B. eine Beckenlänge angeben und bekommt dann gezeigt was an Besatz möglich wäre. Dann muss man 'nur' noch mit dem örtlichen Angebot des Handels vergleichen oder gezielt suchen. Ich denke dafür wäre auch die vorhandene DB nutzbar, da sich ja nur die Anfragen entsprechend drüber gelegt werden müssten... Sonst muss ich ganz klar sagen: Klasse Seite mit wirklich sehr sehr guten Hilfen und Ideen! Großes Lob dafür! Grüße der brauni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Db
Hallo !!
Ich finde die Idee eigentlich auch nicht schlecht, den Neueinsteigern eine einfachere Hilfe zu geben, als zu sagen: Schau doch mal in die DB. Auf der anderen Seite finde ich Wulf´s Anmerkung auch richtig, man sollte mal die Suche quälen und dann hätten sich viele Fragen schon direkt erledigt. Ich habe mal überlegt, wie man so eine Suche aufbauen müsste, um DEN passenden Wels für mein Becken zufinden. ICH glaube, dass es mit einer Suche über die Beckengrösse nicht getan ist. Wasserwerte und Temp sind doch nicht wesentlich unwichtiger oder ? Und damit gewinnt die Abfrage an Komplexität und wird aus meiner Sicht unrealistischer. Ich glaube wenn dann richtig oder gar nicht ![]() Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo
Wir haben doch hier im L-Welse Forum so viele Möglichkeiten ![]() ![]() Ihr letzter Besuch war: 11.05.2009 um 17:46 Uhr Private Nachrichten: Ungelesen 0, insgesamt 84. KontrollzentrumHilfeForenordnungMitgliederlisteAmazonshopMitgliederkarteKalenderChatNeue BeiträgeSuchen ![]() ![]() Hier ist doch eigentlich alles drinnen,und l-Wels Bücher gibt es auch genüge + das Internet. Ein bischen Vertrauen in die eigene Suche,sollte doch möglich sein. Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: 17192 Waren (Müritz)
Beiträge: 163
|
Moinsen,
ich denke das so eine Datenbank sicher nicht schlecht ist, aber von den Neulingen sicher "übersehen" wird. Somit ist der neue Thread geschrieben bevor gesucht wird und die Mods sind nur damit beschäftigt, darauf hinzuweisen. Neulinge(Aquaristik) und Neulinge(Foren) denken sehr häufig, das sie die einzigen mit dem individuellen Problem sind und posten dann einfach. Die Arbeit die in so einer Datenbank steckt wird somit auch nicht wirklich gewürdigt, was dann auch schade wäre. NDT ghostcat (Thomas) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Welspapa
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
|
Zitat:
dem stimme ich zwar zu, halte es aber trotzdem für schlau erstmal über Beckengröße zu gehen, denn es ist einfach das erste "knockout" kriterium um die Auswahl schnell einzuschränken. Wasserwerte und Temperatur lassen sich ja zudem mehr oder weniger leicht verändern. Andererseits, wenn man die Datenbank suchbar machen würde wäre es ja evtl nicht viel mehr aufwand weitere Suchkriterien hinzuzufügen? Ich kenne mich ja leider mit geeigneter Software NULL aus und kann das nicht wirklich einschätzen ![]() Ich sehe aber vielleicht eine (evtl kleine) Gefahr darin, dass Neulinge sich mit dem Tool einen Wels heraussuchen und ihn sich direkt kaufen ohne genauer im Forum nachzufragen oder sich weiter zu informieren. Das könnte dazu führen, dass Kriterien die nicht immer von der Datenbank erfasst werden nicht in Betracht gezogen werden. Ich denke da vor allem an Dinge wie Konflikte mit Beifischen, Vergesellschaftung karnivorer Welse mit Panaque/Panaqolus etc etc. mfg Ceddy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 auf Liste? | mia&ron | Loricariidae | 24 | 14.07.2006 19:13 |
Welsnachzuchten-Liste | Fischray | Zucht | 72 | 25.10.2004 06:41 |
L 46 - Auf roter Liste? - Hypancistrus zebra / L046 | olli | Loricariidae | 3 | 18.03.2004 07:56 |