L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2009, 11:17   #1
Puschel07
Babywels
 
Benutzerbild von Puschel07
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 22
Wieviele L134

Hi zusammen,

nachdem mir nun der Gedanke in Sachen Gruppe vergrößern durch den Kopf geht wollte ich Euch mal fragen was Ihr denkt wie viele Tiere ich in das 240l Becken setzen kann? Derzeit sind zu den 4 L134 nur noch 12 Neon´s drinnen.

Viele Grüße
Jens
Puschel07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 19:50   #2
Puschel07
Babywels
 
Benutzerbild von Puschel07
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 22
Hallöchen zusammen,

hat denn keiner eine Empfehlung für mich? Will ja vermeiden zu viele einzusetzen. Vielleicht kann ich ja von Erfahrungswerten von Euch profitieren. Ich hätte bei 240l an max. 10 L134 gedacht, was meint Ihr?

Viele Grüße
Jens
Puschel07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 20:04   #3
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Jens,

abhängig von der Beckenstruktur kannst du bis 10 Tiere in deinem Becken halten.
Viele Höhlen, Wurzeln und Schieferaufbauten sollten vorhanden sein und
gut Strukturiert wenn es mal reiberreihen geben sollte.

Wenn keine weiteren Bodenbewohner drin sind ist alles fein.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 20:09   #4
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Wie viele du einsetzen kannst hängt von den Maßen ab. Wär gut wenn du die mal posten könntest, aber ich denke mal du redest von einem Standardbecken mit ner Grundfläche von 120x40cm oder? Ich denk mal 8-10 Tiere sind ok, höchstens 12.

lg Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 20:21   #5
Puschel07
Babywels
 
Benutzerbild von Puschel07
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 22
Hi zusammen,

schon mal Danke für die Antworten. Ja das Becken hat die Maße 120x40. Ok ein wenig Struktur muss noch rein, derzeit sind schon 18 Höhlen drin, Schiefplatten und Wurzeln. Dann geh ich lieber auf Nummer sicher und werde 10 Stück nicht überschreiten das die Tiere genug Platz haben und sich auch aus dem Weg gehen können. Würde die Anzahl der Höhlen reichen, bei zusätzlichen Versteckmöglichkeiten durch Wurzeln und Schieferplatten, oder sollten noch mehr Höhlen integriert werden?

Viele Grüße
Jens
Puschel07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 20:33   #6
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi Jens!

Also 2 Höhlen pro Tier sollten es schon sein, 3 pro Tier können nicht schaden. Hängt aber auch davon ab wie viele deiner Tiere Männchen sind, aber 18 Röhren sind für den Anfang schonmal nicht schlecht.

lg Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 20:40   #7
Puschel07
Babywels
 
Benutzerbild von Puschel07
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 22
Hi Ank,

ok, dann werde ich mal in Richtung 30 Höhlen gehen und diese integrieren. So wie es ja derzeit aussieht sind die 4 bereits vorhandenen alle 4 Böcke. Dann hoffe ich mal das bei den 6 weiteren die ich mir dann suchen werde ein paar Mädels dabei sind.

Viele Grüße
Jens
Puschel07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 07:06   #8
Plecofan
Jungwels
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Villmar
Beiträge: 32
Hi Jens,
das Tier auf dem mittleren Bild ist ein Weib. Bei L134 hat das Mädel immer einen runden Kopf. In das Becken würde ich 2 Bauten mit Wurzeln, Schieferplatten, Schieferhöhlen und Tonröhren in rund und eckig ( bekommst Du von Bine), aufbauen. 15 - 16 Tiere kannst Du problemlos einsetzen. Ich hatte auch schon 20 tiere im 120 x 40 x 50 Becken, allerdings ohne Beifische. Reibereien hatte ich noch keine und Nachwuchs haben sie alle Produziert. Du solltest nur darauf achten, entweder alles Wildfänge oder alles NZ. Eine Mischung gibt immer Ärger. 30 Höhlen halte ich für 10 Tiere total übertrieben. Spalten und Unterstände von Schiefer oder Lochbohrungen in Mangrovenzholz eignen sich viel besser.
__________________
Grüße aus Villmar
Thomas
__________________________
L260+, L333+, L66+, L399+, L46+, L236, L316, L134+, L270+, L47, L257, L244, L91
L144+, L201+, L174+, L18, L136a, Loric. Dasylo, Corydoas Sterbai+
Plecofan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 16:38   #9
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hallo,

10 Tiere sind auf jeden Fall ok. Wenn das Becken ausreichend strukturiert ist und bspw. Etagen und Versteckmöglichkeiten anbietet bis an die Wasseroberfläche, ist das überhaupt kein Problem.
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 20:17   #10
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Plecofan Beitrag anzeigen
das Tier auf dem mittleren Bild ist ein Weib.
... mit gepflegtem Damenbart ?!

Da hätte ich doch meine Zweifel.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviele L134 im 80er? rongos Lebensräume der Welse 9 15.02.2009 01:08
wieviele L46??? - Hypancistrus zebra / L046 JoJo85 Loricariidae 4 17.05.2007 14:46
Wieviele L134? lena Loricariidae 7 08.03.2006 07:49
Wieviele M.wieviele W.??? Seeteufel Loricariidae 10 16.11.2005 11:43
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken Sandra Doerr Loricariidae 4 13.04.2004 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum