L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2009, 22:59   #1
bold
Jungwels
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 37
Brauche ein Paar Ratschläge

Hallo habe ein 300 Liter Becken ! Wieviele Diskus sind für so ein Becken richtig ? Habe viele Pflanzen im Aqua und welche Welse sind da geeignet - welche L-Welse gehen nicht auf meine Pflanzen ? Danke im vorraus !!!
MfG bold
__________________
---------------------------------------------
L134 sind stets willkommen !!!
bold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 05:30   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
ein freund von mir ist diskuszüchter und hat wunderbar begrünte becken,
er hält seine diskus mit 134er,und h.zebra zusammen.
ich kenn mich ja mit den scheibenfischen nicht aus
sind 300l da nicht a bissi eng?

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 06:08   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen,

pro Diskus rechnet man mindestens 50 Liter. Doch sollte man auch darauf achten, dass das Aquarium mindestens 50cm hoch ist. Besser sind noch höhere Aquarien. Finde selbst, dass 300 Liter auch etwas mager ist. Man muss auch bedenken, dass es sich hier um Buntbarsche handelt und in einem kleinen 300 Liter Aquarium ein Unterdrückter kaum Ruhe finden kann.

LIebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 13:46   #4
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Ich selbst halte keine Discus, aber würde sie auch nicht mit Welsen vergesellschaften, da Discus meist mit speziellem Discusfutter ernährt werden, das zu einem gewissen Teil aus Rinderherz besteht. Ob und Wie Fleischfressende Harnischwelse Warmblüterfleisch vertragen mag ich icht beurteilen, aber ich habe mal gelesen Rinderherz sei für fast alle fische mit eine der schlechtesten Ernährungen. Und wenn ich dann sehe, wie sich Panaques in Discusbecken mit Rinderherz die Bäuche vollschlagen und kugelrundgefressen sind, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Also wenn L-Welse dann besser nur Fleischfresser, wenn überhaupt. Die sollten dann auch die Pflanzen in Ruhe lassen.

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 15:24   #5
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey,

Nun stellt sich mal wieder die frage Diskus als beifisch für den L-Wels oder der L-Wels als beifisch für den Diskus.
Egal wie die frage lautet "des passt net".
Ich würde Dir abraten Diskus in so einem kleinen Aquarium zu halten.
Die These von 50 liter pro Diskus ist so nicht korrekt das machen Diskuszüchter
zum Zuchtansatz.
Es gibt zum beispiel genügend Cichlideen die zu Welsen passen die auch farbenprächtig sind.
Ich würde da auch bedenken haben ob die Welse genug zu futtern ab bekommen und ob sie dann artgerechte Nahrung haben ist stark zu bezweifeln.
Und einen Wels als reste vertilger zu halten ist meines erachtens nicht in Ordnung.
Zum beispiel Wabenschilderwelse die oft in Diskusbecken zu finden sind.
L-134 fressen sehr gern Pflanzen mein Aquarium haben sie übel zu gerichtet ich habe keine Echinodoris mehr sondern nur noch Netze in form von Blättern.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche ein paar Tips zur ver totti78 Einrichtung von Welsbecken 4 21.12.2005 19:22
Ein paar Fragen. Stefan15 Loricariidae 11 06.03.2005 10:56
Ein paar Neuerungen.... ThePapabear OffTopic 24 11.08.2004 13:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum