L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2010, 10:58   #1
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Wenn Jungwelse Nesthocker sind

Hallo in die Runde

Nun .. ich habe seit 2003 jeden Tag die meisten Themen verfolgt.
Ich denke nicht, dass ich es je irgendwo gelesen habe.

Vielleicht interessierts? Vielleicht nicht.

Erstens... ich habe es nur bei Hypancistrus Zebra erlebt, und zwar weil ich die Naturmethode praktiziere. Alles wird das Männchen überlassen, und die kleinen wachsen im Elternbecken auf.

Durch die Jahren habe ich es immer wieder erlebt. Die kleinen bleiben 4-6-8 Wochen bei dem Vater. Sind gut genährt und wohlauf. Also müssten sie ja zwingend die Höhle verlassen um Nahrung zu bekommen, oder doch nicht......

Es wird von neuen Gelegen weniger und weniger Larven, eigentlich dachte ich.. Vatertier ist erschöpft (kein Wunder eigentlich).
Heute Nacht habe ich die Höhle senkrecht montiert, damit alle Insassen endlich ausziehen, und eine andere Höhle auf seine Lieblingsplatz plaziert.

Heute Morgen... Vatertier im alten Revier und in die neue Höhle.
Mitsamt alle Jungwelse, die in der alten Höhle waren *schmunzel*.. die sind mitgezogen.

Es bringt mich auch zum Nachdenken... ist es möglich, dass die kleinen da von den Gelegen mitfressen?
"So blöd ist die Natur nicht"..
"Ja wieso nicht. Den einen wird stärker und kräftiger auf kosten den anderen"?

Es ist aber nicht alle Jungwelse, die so in die Höhle bleiben - oder die wechseln ab. Keine Ahnung. Viele gleichältrige sind auch im Becken unterwegs.

Jemand gleiche observationen gemacht? Mit anderen Welsarten vielleicht.

Die meisten kriegen es vermutlich gar nicht mit - wegen EHK und rausschütteln usw..

Viele Grüsse
Line

Geändert von Line (25.03.2010 um 11:01 Uhr).
Line ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Microwürmchen für Jungwelse? ancistrus181 Ernährung der Fische 7 12.02.2010 20:14
wenn wir einmal dabei sind noch eine Geschlechterfrage L114 Vierrollenfreak Loricariidae 13 04.04.2009 13:05
80 Jungwelse 1-1,3cm und wieviel Futter ? Cattleya Ernährung der Fische 27 19.09.2007 11:46
Jungwelse Ohne Namen! mainon Welcher Wels ist das? 3 23.11.2003 12:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum