L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 10:48   #1
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
L201 Pärchen in 54l Becken

Hallo,
ich bekam durch Zufall ein Pärchen ausgewachsene L201. Ich habe sie mit 2 Höhlen und nem weiteren Unterstand in ein 54l Becken getan. Meint ihr, daß 54l Becken reicht aus für die beiden Welse???
Das Weib sitzt immer in ner Höhle, der Bock schwimmt die meiste Zeit im Becken umher und hat auch keine Angst, wenn er an der Frontscheibe sitzt und ich vors Becken komme...

Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 10:55   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi Sascha,

das Becken reicht für die beiden Welse. Ansonsten ist nichts drin oder?

Ich würde noch einige Höhlen mehr in das Becken machen, zwei ist etwas wenig. Mit Schieferplatten kannst du auch viele Zwischenräume und Verstecke bilden.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:16   #3
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hi,
werd ich auf jeden Fall noch machen. Ich hab noch viele selbstgebaute Schieferhöhlen rumliegen. Leider hab ich nur ne Mini-Wurzel drin. Aber ich denke, die ist nicht sooo wichtig?!

Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 20:25   #4
Bierteufel
Wels
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 52
Hi

Das:
Zitat:
Zitat von Bachspautzer Beitrag anzeigen
Das Weib sitzt immer in ner Höhle, der Bock schwimmt die meiste Zeit im Becken umher und hat auch keine Angst, wenn er an der Frontscheibe sitzt und ich vors Becken komme...

Gruß Sascha
..kenne ich für gewöhnlich andersrum.

Gruß Arne
Bierteufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 20:53   #5
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hallo,
die beiden Tiere wurden aus einer Zuchtgruppe entnommen, da sie laichende Pärchen bzw brutpflegende Männchen gestört haben. Ob die beiden als Paar bei mir harmonieren, weiß ich leider nicht.
Wie sehen eure Erfahrungen aus: Kann man Pärchenbildung mit Ablaichen durch Zusammensetzung wie bei mir erzwingen oder ist es Glückssache??? Wie kann man solche Tiere denn stimulieren, so daß der Reiz zum Ablaichen kommt???

Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 10:47   #6
rlechner
Wels
 
Benutzerbild von rlechner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Aschach/Steyr, Oberösterreich
Beiträge: 86
Hallo,

Zitat:
Zitat von Bierteufel Beitrag anzeigen

..kenne ich für gewöhnlich andersrum.
bei meiner 3/3 er Gruppe Contradens sind auch ur die Weiber in den Höhlen, die Männchen liegen zwischen den Schieferspalten oder ohne Deckung herum.

Leider hat sich bei mir eiertechnisch auch noch nichts getan, obwohl die Weiber fassrund sind. Bin jetzt seit einigen Monaten dabei, immer Weichwasser- und Hartwasserphasen auszuprobieren.
Mal sehen.

Mfg Roman
rlechner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L46 Pärchen sternchen88 Suche 0 29.12.2009 14:36
Suche L201 sicheres Pärchen blandinn Suche 0 28.11.2009 11:55
Kakaduzwergbuntbrasch pärchen? aquaristikfreak Aquaristik allgemein 5 04.03.2009 12:55
Mein 160 Liter L201 Becken Florian M. Lebensräume der Welse 16 11.02.2006 18:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum