![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Zürich, CH
Beiträge: 8
|
Neues Becken 300Liter
Hallo zusammen,
mein Mann und ich haben seit einer Woche ein neues Aquarium, unser erstes. Nun habe ich mich hier im Forum ein wenig durchgelesen und mir haben sich einige Fragen aufgetan und hoffe, dass ihr mir helfen könnt ^^ Wie gesagt haben wir ein 300 Liter Aq. 120x50x50 seit einer Woche in betrieb. Temperatur: 24 Crad Wasserwerte: NO3 25 NO2 0 GH 14d KH 10-15 pH 7.6 Wir haben folgenden Fischbesatz: ca 25 schwarze Neons ca 12 Sternflecksalmler ca 8 Antennenwelse ca 10 albino Panzerwelse ca 5 Metallpanzerwelse und 1 Wabenschilderwels (Anmerkung: den haben wir von der Vorhalterin übernommen, es wird ein neues Zuhause für den kleinen gesucht (noch ca 16cm) da er zu gross wird) Es handelt sich sonst um Jungtiere. Wir haben einige Pflanzen im Aquarium und führen regelmässig (1x wöchentlich) WW durch. Jetzt hat aber ein Nitrittest positiv angegeben, den wir im Qualipet gemacht haben, wir haben seither einen Wasserwechsel zu 50% durchgeführt, und werden demnächst noch einen machen, kann es sein dass wir Bakterien im Leitungswasser haben? Das AQ ist ja noch nicht lange in betrieb...! Ich wollte auch mal fragen ob der Fischbesatz so io ist, natürulich bis auf den Wabenschilderwels. Da wir neu in dieser Thematik sind und ich in diesem Forum viel gesehen hab, hat mich das ganze ein wenig verunsichert, aber ich will den kleinen ja nix böses deshalb frag ich lieber direkt bei euch nach ![]() Ansonsten haben wir das AQ mit feinem Sand ausgestattet, da die kleinen Welse ja gerne buddeln, haben 2 grosse Wurzeln und eine kleine drin, ansonsten Tontöpfe. Um den pH zu senken haben wir noch so 3 grosse Blätter drin an denen sie fressen können und sich dann zersetzen und im Aussenfilter haben wir Torf mit drin. (das wasser wurde leider noch nicht dunkler) öhm, hab ich was vergessen? Bitte verzeiht dass ich einfach so ein grosses Thema aufmach, wir lesen uns auch immer wieder bei euch durch, aber ich wollt nur sichergehn dass wir die grössten fehler umgehen. Vielen Dank im Voraus für eure Anregungen Lg Lejla |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche L-welse in 300Liter Diskusbecken???? | L144king | Lebensräume der Welse | 19 | 14.08.2010 15:28 |
Neues Becken für L46 | Baroon82 | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 03.09.2008 20:44 |
Neues Becken | med705 | Aquaristik allgemein | 17 | 23.07.2007 21:02 |
Neues L-46 Becken | dev500 | Einrichtung von Welsbecken | 23 | 17.01.2007 21:12 |
Biete 300Liter Becken von juwel | venicee22 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 07.12.2004 14:49 |