![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Wedemark
Beiträge: 29
|
L 184 Eier werden gefressen
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines problem mit meinen L 184. seit kurzem fangen sie wieder regelmäßig an eier zu legen , aber ca 2 tage später sind die eier wieder verschwunden und auch nicht im becken zu finden. ich gehe davon aus das das männchen sie frisst aber warum bloß. meine wasserwerte so weit wie bekannt: ph: 5,6 mit elektrode gemessen no3: unter 10mg/l no2: unter 0,5 mg/l wassertemperatur 28 grad Futter: unterschiedlicht tabs frostfutter (artemia) ich hoffe ihr habt eine idee woran das liegen könnte vielen dank im vorraus dennis
__________________
L-333 Gruppe+, L134 2 Gruppen+, L46 Gruppe, L-201 Gruppe+, L260 2 Gruppen+,L129 Gruppe+, L184 Gruppe +, L28 Gruppe +, L70 Gruppe+, Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gern behalten :-) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Pflanzen werden von L134 gefressen | ii111g | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 18.04.2010 10:07 |
Werden Larven gefressen? | marlow | Zucht | 5 | 01.09.2008 09:07 |
L260 hatt laich gefressen | ucm | Loricariidae | 5 | 19.11.2004 16:34 |
Wie alt werden L144 eigentlich ? | HOSS | Loricariidae | 4 | 09.09.2004 14:05 |