![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
|
UVC Klärer
Hallo zusammen,
Ich möchte auch eine Frage zu UVC loswerden. :-) Seit längeren spiele ich mit dem Gedanken, mir ein UVC Gerät zuzulegen. Zum einen möchte ich die Keimbelastung senken, die scheinbar in meinem Becken zu groß ist und zum anderen hatte ich schon mehrfach mit Weißpünktchen zu kämpfen, was nur schwer in den Griff zu kriegen war. Bei beidem soll UVC ja helfen. Laut JBL bräuchte ich für den Effekt eine 18W Anlage (habe ein 400 Liter Becken).* Mir ist jetzt günstig eine 36W Anlage angeboten worden. Ist das tragisch? Kann man damit was falsch machen? Was denkt ihr über die richtige Watt Zahl? Ich müßte mir dann noch einen Außenfilter kaufen, da ich einen Innenfilter habe. Ist aber ganz praktisch, den kann ich dann mit Torf bestücken :-). Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Filter, CO2 Druckminderer, Nachtabschaltung, UV-Klärer,... in Bad Friedrichshall | Bad_Rockk | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 22.06.2010 13:53 |
UV-Klärer...aber wie stark | farid | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 03.11.2007 20:49 |
Biete 5 Watt UV-C Klärer in 76307 Karlsbad | Blum | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 19.06.2007 15:29 |
UV Klärer von Startec im Angebot z.B. 36 Watt fuer 100 Euro plus Versand | Cichliden_Frank | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 04.09.2006 15:26 |
UV-Klärer | Joker78 | Aquaristik allgemein | 37 | 05.08.2006 14:24 |