![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 27
|
Moin Moin Allerseits !!!
Seit knapp 3 Wochen kämpfe ich mit einem faulenden Bodengrund und finde keine Lösung. ( Bodengrund = 2-3 mm Kies ) Beschreibung : Vor 2 Monaten hat alles angefangen. Der im Hintergrund wachsende Cryptocoryne Garten mußte komplett ersetzt werden. Den Umsetzungschock scheinen die Pflanzen nicht überstanden zu haben, und sind von der Wurzel her verfault. Folglich habe ich die Pflanzen entfernt und sicherheitshalber den schwarzen Bodengrund großzügig abgesaugt und durch neuen Kies ersetzt. Die nun dort wachsende Echinodorus Osiris fühlt sich sau wohl ! Kaum 2 Wochen später, - rein aus Interesse was das Wurzelreich so hergibt - habe ich die Kiesblende des Beckens angehoben. Mit entsetzen stellte ich fest, das der rechte Bereich des Beckens, genau da wo sich der "Steinhaufen" für die Welse befindet, fast komplett schwarz geworden ist. Also habe ich das Becken in diesem Bereich komplett von seiner Dekoration befreit, und den entsprechenden Kies ( ca. 20 kg ) durch neuen ersetzt. Da dort bisher fast überhaupt keine Pflanze den Bodengrund bearbeitet hat, habe ich nun 2 stark wurzelnde Echinodorus Arten eingesetzt. Gestern nun, ich glaubte ich sehe nicht richtig, entdecke ich an genau dieser Stelle schon wieder einen anfangenden Faulungsprozeß. Was kann ich dagegen tun ? Da ich das Becken nun im 5. Monat fahre, sich eigentlich alle anderen Pflanzen prächtig entwickelt haben und gut wachsen, grault mir davor eine eventuell Abhilfe schaffende Bodenheizung einzusetzen. Hat jemand von Euch einen guten Tipp parat ?
__________________
<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:blue'><span style='font-family:Arial'>Happy Fish Andr |
![]() |
![]() |