L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2011, 18:14   #1
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Suche Leise Membranpumpe

Hallo,

ich suche für mich eine Membranpumpe die meine Anlage nun antreiben kann.

Es die Pumpe sollte 18 Luftheber also ca 2000 L / h haben.

Wichtig ist für mich die Lautstärke.

Gehen wir einfach mal davon aus, Geld würde keine Rolle spielen, was nicht der Fall ist aber dann muss ich eben sparen.

Welche könntet ihr mir empfehlen.

Die Anlage steht in meinem Arbeitszimmer, daher kann ich keinen Rasehnmäher neben mir gebrauchen. Doofes Beispiel ich weiss.

Habe ZB gerade die Hailea 9720 gefunden. laut text hört s ich es gut an aber man weiss ja nie.

Grüße

Nils

Geändert von fischfreund22 (27.03.2011 um 18:41 Uhr).
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 18:50   #2
Jorschi
Welspapa
 
Benutzerbild von Jorschi
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
Hallo Nils,

schau doch mal nach einer Hiblow.
Die HP40 wäre für Dich doch perfekt.
Ich habe eine HP20 und bin super zufrieden. Bei mir sind zur Zeit 12 Luftheber und die Artemiastation mit zwei Flaschen drann.
Super Super leise.
__________________
Grüße Jörg

Jorschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 19:32   #3
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi Nils

Zitat:
Zitat von fischfreund22 Beitrag anzeigen
Es die Pumpe sollte 18 Luftheber also ca 2000 L / h haben.

Wichtig ist für mich die Lautstärke.

Gehen wir einfach mal davon aus, Geld würde keine Rolle spielen, was nicht der Fall ist aber dann muss ich eben sparen.
Ein Medo Kompressor wäre die erste Wahl.
Medo Kompressor

Da hat man schon 3 mal die Membanpumpe getauscht bevor der in die Knie geht.
Dazu noch sehr leise.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 19:38   #4
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Guten Tag,

man müsste doch eigentlich 18 luftheber + auströmer + reserve rechnen oder ? dann sind doch 2000liter schon knapp oder?

Bin aktuell auf der suche nach einem ersatz.

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 19:54   #5
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Danke für die ersten guten Ideen.

Ich sammel mal noch weiter.

Aber langlebigkeit ist mir natürlich auch wichtig.

Werde das Hobby hoffentlich noch ein paar Jahrzente betreiben.

Mfg
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 06:42   #6
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin
wenn leise und Leistung dann empfehle ich auch Medo.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 10:26   #7
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Ok, dann werde ichmal auf die Medo sparen.

Danke euch
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 10:34   #8
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von Jost Beitrag anzeigen
Moin
wenn leise und Leistung dann empfehle ich auch Medo.
Hi

noch einen Tick leiser (oder angenehmer im Ton) fand ich den Yasunaga LP40
https://www.segelflosser.de/index.ph...tent&Itemid=28

hatte mal im Vergleich "the pump20", einen Medo28(? den kleinsten), den grüne Hailea-Würfel 20W (ist das 9720 ?) und den Yasunaga.

Die angegebenen Lautstärken stimmen für alle 4 Geräte, konnte ich nachmessen.

Den Hailea habe ich behalten (läuft immer noch nach 6 Jahren bei Freunden), den "Pump20" abgegeben, den Medo mochte ich nicht (subjektiv), klang leise jedoch für mich "hart und Plastik", Yasunaga liegt immer noch im Keller (etwas zu groß mit seinen 40W, so viel brauchte ich nicht).

hm - vielleicht sollte ich den auch mal abgeben...
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 17:05   #9
Micke77
Wels
 
Benutzerbild von Micke77
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
Hallo

Also ich verwende Resun Pumpen. Die Resun LP 20 (1500L/h) und LP 40 (3000L/h) empfinde ich als sehr leise. Auch Vibrationstechnisch sind sie super. LP 60 (4200L/h) soll nicht mehr so leise sein. Anstatt einer Grossen würde ich sowiso zwei kleinere nehmen. Ist auch Lärmtechnisch von Vorteil. Ich hab zwei LP 20 an meiner Wand welche in der Wohnung steht und sind fast nichts zu hören... Ich brauche ca. 2500L/h und bin so ganz zufrieden...

Grüße Michael
__________________
Meine Tiere:

C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+

Tendenz steigend...

Geändert von Micke77 (03.04.2011 um 17:16 Uhr).
Micke77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 17:36   #10
Hagrid
Babywels
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Augsburg - Land
Beiträge: 14
Hallo Nils,

ich betreibe meine Becken auch mit einer Medo (47 Watt).
Als Ersatz habe ich The Pump von Weltweit (42 Watt).
Beide Durchlüfter Kompressoren sind von meinem Empfinden gleich leise (steht aber auch im Keller - nicht im Arbeitszimmer) .
Man hört das Wassergeplätscher mehr als die Pumpe.

Gruß, Christian
Hagrid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Technik] Leise Membranpumpe? Fortuna Einrichtung von Welsbecken 26 28.10.2009 21:10
Suche eine sehr Leise Pumpe mit 3500L/h M0KK4 Aquaristik allgemein 10 22.08.2007 23:26
Membranpumpe Daniel. Aquaristik allgemein 7 21.07.2006 22:29
Membranpumpe; wie groß? Barbarossa Zucht 15 20.01.2006 18:16
Leise Membranpumpen skullymaster Aquaristik allgemein 69 29.03.2005 17:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum