L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2011, 23:01   #1
t195
Welspapa
 
Benutzerbild von t195
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 165
junge C. sterbai haben einen "aufgeblähten" Bauch



Hallo Freunde,

habe bei meiner Vermehrung von C. sterbai eine Problem, dass ich euch mitteilen möchte und hoffe Ihr habt eine Lösung/Infos für mich.

In einem 50cm Standard Becken hatte ich einen EHK gehängt in dem ich die Eier überführte. In diesen EHK schüpften die jungen Welse und blieben bis ca. 10mm in dem Kasten. Der EHK wurde mit dem Wasser des 50 cm Becken durch gepumpt mittels LH. Danach wurden die jungen Welse in das 50cm Becken überführt. Nach ca. 3 Wochen stellte ich fest das diese 5 jungen Welse einen sehr dicken Bauch haben. Dieser Bauch sah wässerig aus und kam nicht von viel gefressenen Futter. Ich machte sofort einen WW (10 Liter) mit abgestandenen Wasser in dem 1 Erlenzapfen war. Nach einer Woche verstarben die "aufgeblähten" Welse. Als die Tiere tot im Becken lagen, hatten Sie einen "normalen" Bauch. Zwischenzeitlich habe ich in den EHK neu Welse die keinen solchen BAuch beommen haben.

Die Wasserwerte waren 26°C, pH=6,8, kH=3°, LW = 260µS/cm, alle 3-5 Tage wurde mit abgestandenen Wasser 10 Liter gewechselt.

gefüttert wurde mit eingeweichten entkapselten Artemia-Eiern und zerriebens Flockenfutter sowie mit Staubfutter.

Zwischenzeitlich habe ich erneut 10 junge Welse aus dem EHK in das Becken entlassen (sahen alle normal aus).
Was soll ich sagen, erneut gab es junge Welse die einen "aufgeblähten" Bauch bekommen (Einer ist heute gestorben).

Da ja der EHK in diesen Becken hängt, denke ich vorerst nicht an das Wasser. Der einzige Unterschied ist der Bodengrund im Becken, den ich mittlerweile entfernte. Kann das der Bodengrund sein???
Seit dem erneuten feststellen der Erkrankung wechsle ich täglich 50% des Wassers.
Habe heute den Nitrat (NO3) gemessen der liegt bei 40 mg/l. Den Nitrit kann ich nicht messen, da der Test kaputt ist.

Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe! Oder, was soll ich noch tun?
Hier ein Bild eines jungen C. sterbai mit "aufgeblähten" Bauch: (hoffe der Link funktioniert)
https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=6665

#Falls Ihr noch infos benötigt, sagt/schreibt es einfach.

Für eure Infos möchte ich mich schon mal im vor aus bedanken.

Gruß Thomas
__________________
Suche:

Abzugeben:
t195 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 20:36   #2
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Hallo Thomas,

hm, hier scheint auch keiner einen Rat zu haben
Hat sich denn an der Situation etwas geändert?
Owohl ich nicht glaube, dass es etwas damit zu tun hat, würde mich interessieren, wieso der Nitratgehalt relativ hoch ist. Ist der bei euch aus der Leitung schon recht hoch, oder woran könnte es liegen?

Viele Grüße,

Eric
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 22:01   #3
t195
Welspapa
 
Benutzerbild von t195
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 165
Hallo,

hätte mir auch etwas mehr erwartet

ja es hat sich etwas gebessert.
Seit dem erkennen der Erkrannkung mache ich täglich 50% WW mit abgestandenem Wasser.
Die "Blähungen" sind zurück gegangen, habe nur noch einen Wels der noch einen etwas dickeren Bauch hat Hoffe dieser geht auch noch zurück.

Gruß Thomas
__________________
Suche:

Abzugeben:
t195 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar L-ko Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2008 20:36
dicker Bauch bei Farlowella "acus" ramon Südamerika - sonstige Welse 0 01.06.2005 15:14
Kann ich einen "Kakaduzwergbuntbarsch" haben? Andy25 Callichthyidae 13 16.02.2005 15:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum