L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2011, 07:48   #1
Krissi
Babywels
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 8
Erste Nachzucht L134! Hilfe!

Hallo.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe seit ca 1 oder 1 1/2 Jahren eine Gruppe L134. Bis jetzt wusste ich nie ob ich beide Geschlechter habe oder nicht. Ich wollte auch unbedingt mal Nachwuchs haben von dieser wunderschönen L Welsart. Leider habe ich nicht die perfekten Bedingungen gehabt an der Wasserqualität. Also der Ph wert etc ist alles ok aber am meisten beunruhigend war halt die Härte des Wassers da die Welse ja sehr weiches saures Wasser benötigen zumindest zum züchten etc. Nun wollte ich die Tiere wieder verkaufen nach 1 1/2 Jahren weilsich nix getan hat und ich dachte bei solch hartem Wasser wird das anscheinend wirklich nichts mit Nachwuchs. Nun hatte ich schon ein Käufer für die Tiere und habe gestern die Welse rausgenommen samt Höhle um sie in eine große Wanne zu setzen um sie zu fotografieren. Da kam nun das erwachen. Plötzlich kamen aus der einen Höhle ein paar kleine Welse rausgefallen. Ich war echt erschrocken. Dem Käufer habe ich nun abgesagt und ich will die Tiere behalten. Nun aber mein Problem ich habe die kleinen über Nacht nach dem ich alle wieder ins Becken gesetzt hatte in ein EHK gesetzt genau vorm Filterausgang. Heut früh waren 5 tot und zwei leben noch. Es war also ein sehr kleines Gelege oder es sind nur 7 über geblieben. Das ist auch das aller erste Gelege dieser Gruppe. Nun hoffe ich das heut Nachmittag die anderen zwei noch leben. Der eine hat noch einen gelben Dottersack was die anderen schon nicht mehr hatten. Ich weis nicht ob die nun am Stress durch das umsetzen sterben oder verhungern. Kann mir jemand Tipps geben oder hat jemand Erfahrung. Sollte ich sie nicht in dem EHK belassen etc?. Ich habe im Becken auch eine Luftpumpe mit zwei Sprudlern dran. Sollte ich da ein Sprudler direkt unter den EHK setzen oder eher nicht?. Ich möchte wenigstens ein meines ersten Nachwuchses durchbekommen und würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Und dann habe ich noch eine Frage. Wenn das Pärchen jetzt einmal abgelaicht hat ist die Möglichkeit größer das es jetzt doch öfter passiert das ich junge bekomme bei dem harten Wasser? Weil ich hatte die Hoffnung echt schon aufgegeben.

Lieben Gruß Krissi

Geändert von Krissi (05.12.2011 um 07:51 Uhr).
Krissi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L333 Nachzucht in Diskusbecken *Hilfe* yinawa Zucht 5 21.05.2010 21:36
L134 Wildfang und Nachzucht ii111g Zucht 4 18.04.2010 11:18
Biete L134 Nachzucht in 24537 Neumünster catfishes Privat: Tiere abzugeben 0 11.09.2007 18:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum