L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2004, 13:15   #1
katja
Wels
 
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
LDA33 pl

Hallo,

ich hatte vor längerer Zeit mal zwei LDA33. Diese habe ich ein Becken gesetzt, in dem unter anderem ein Stein vorhanden war, der auf Styropor stand. Am nächsten Tag, schwammen überall Styropor Flocken an der Wasseroberfläche und einen Tag später waren beide dieser Welse tot.

Es waren noch andere Welse in diesem Becken, die alle wohlauf waren. Jedoch eine Woche später hat sich noch ein L204 verabschiedet.

Ich habe vermutet, dass sie vielleicht das Styropor gefressen haben könnten? Wie gesagt, schon länger her. Die anderen Welse (andere Arten) leben immer noch darin, da konnte ich nichts feststellen, aber die Frage lässt mich nicht mehr los.

Hat jemand eine Idee, ob meine Vermutung richtig ist, oder waren sie vielleicht einfach krank, ohne äußere Anzeichen? Diese Tiere haben mir beide sehr gut gefallen, klar mit Styrpor in einem Becken würde ich sie nicht mehr einsetzen, aber gab es noch andere Fehler.
__________________
Gru
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 14:37   #2
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallöchen,

mag sein, dass ihnen der Styropor nicht bekommen ist. Ich finde, so ein Zeugs hat in einem Aquarium eh' nichts verloren.

Ist es in dem Becken, in dem die L46 sitzen? Falls ja, hol es lieber raus!

Baryancistren sind wohl sehr empfindlich - zumindest anfangs. Und sie brauchen viiiel Futter. Ich erinnere, gelesen zu haben (I. Seidel), dass sie einen längeren Darm haben als andere Harnischwelse. Ich hatte mit meinen Barys bislang immer Glück - aber fressen tun sie wirklich wie die Scheunendrescher.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 15:17   #3
katja
Wels
 
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
Hallo Indiana,

nein, die L046 sind in anderen Becken. Mit in dem Becken der gestorbenen sind noch ein Wabenschilderwels, ein L014 und LD16 sowie zwei nicht L-Welse drin.

Ich hatte es vorrübergehend zur Quarantäne, da ich diese Fische auch von dem Händler bekommen habe, eingerichtet und will es schon länger auflösen. Die kleineren Welse hatte ich in separate Becken getan. Styropur ist auch keines mehr drin.

Gut zu wissen, dass sie sehr gefräßig sind, möglicherweise hat Ihnen der Wabenschilderwels alles weggefressen?
__________________
Gru
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 15:23   #4
katja
Wels
 
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
Hallo,

ich habe das Becken jetzt aufgelöst. Die L046 habe ich auch zusammengesetzt, aber das nur am Rande, waren ja da nicht drin. In dem Becken befinden sich jetzt nur noch 5 Ancistren. Wenn ich es nochmals mit den Barancistrus versuchen wollte, könnte ich die zu den Ancistren geben (ist kein Styropur mehr drin) und die Fütterung kann ich ja dann vielleicht besser steuern, oder sollten sie die erste Zeit nur alleine ein Becken für sich haben.
__________________
Gru
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum