![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
|
Um welchen Wels handelt es sich???
Moin Welsfreunde,
kann mir hier jemand sagen um welchen Wels es sich hier handelt, er ist ca. 15 cm groß. Bedanke mich schon im Vorfelde für Eure Aufmerksamkeit und natürlich für Eure Antworten. Beste Grüße aus HH |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bad Friedrichshall
Beiträge: 165
|
Hallo,
könnte ein L75 sein. Hast du schon in der Datenbank nachgeschaut? Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
|
L75 dachte ich zuerst auch, aber soweit ich weis ist die Schwanzflosse bei L75 gepunktet und nicht wie bei meinem gestreift. Vielleicht kommt das auf dem Foto mit den Streifen nicht so rüber.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi ?
Hier mal ein L 147 das Tier ist aber erst 10 cm. Vergleich doch bitte mal. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
für einen L 147 ist der Körper zu langestreckt. Ziemlich sicher handelt es sich um einen aus dem A. sabaji Komplex. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
|
Hallo Ralf,
der L 147 ist ihm ziemlich ähnlich, allerdings ist bei meinem der ganze Körper so wabenförmig gezeichnet wie der L 147 bis Mitte Rückenflosse. Die Rückenflosse stimmt dann wieder überein, beide sind gestreift. Wenn sich die Streifen im Alter zu wabenförmiger Zeichnung verändern könnte es der L 147 sein. Bin für weitere Vorschläge dankbar. Es grüßt ...Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
|
Nochmal an Ralf,
denke Du hast wirklich Recht mit dem L 147, habe mir eben in der Datenbank die verschiedenen Fotos angeschaut. Ich bin Deiner Meinung das es sich dabei um "meinen Wels" handelt. Danke für kompetente Antwort Ralf!!! Ist der L 147 im Handel zu bekommen??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
hast du eine Seitenansicht des Welses? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
|
Hallo Daniel,
habe hier für Dich und natürlich auch für alle Anderen hier etwas vorbereitet, sind meine Racker, denke es sind 2 Rüden. https://youtu.be/Yjh7rFDZ5UA Viel Spass |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
|
Sooo, habe eben noch diese Seite entdeckt, aus der tatsächlich hervorgeht das die Jugendfärbung beim L 147 von der Adultfärbung doch recht deutlich abweicht.
www.aquahaus.de/html/nachzuchten/l147.html Danke an alle die sich mit Ihren Beiträgen beteiligt haben. Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Um welchen Otocinclus handelt es sich hier? | tina.007 | Welcher Wels ist das? | 3 | 13.08.2008 18:30 |
Um welchen Wels handelt es sich | girema | Welcher Wels ist das? | 5 | 28.12.2007 09:24 |
Um was für ein Wels handelt es sich ? | Lennox | Welcher Wels ist das? | 2 | 31.07.2007 19:57 |
Handelt sich um ATW-Eier | HogiW | Loricariidae | 1 | 26.08.2005 06:41 |
Um welchen Hypostomus handelt es sich! | Line 83 | Welcher Wels ist das? | 6 | 09.07.2005 00:06 |