![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
|
Beckenvorstellung
Hallo
Ich bin ja neu hier und wollte eigentlich garnicht groß am Forenleben teilhaben,aber es kommt ja immer anders ![]() Somit nutze ich mal die Gelegenheit mein Aquarium vorzustellen. Es hat die Maße von 160x80x70,wird gefiltert über einen großen Fluval FX5 und wg der 28Grad Temperatur noch extra mit einer starken Membranpumpe belüftet um bestmögliche Sauerstoffwerte zu erreichen. Beleuchtet wird das Becken welsgerecht recht dunkel mit nur einer 36W Baumarktleuchtstoffröhre und den Pflanzen zuliebe noch mal zur Hauptbeleuchtungszeit seperat für 3Std zugeschaltet eine 2. 36W Leuchtstoffröhre.Ich habe die Wurzeln mit Bolbitis heudelotii bepflanzt und will mal gucken wie die sich entwickeln,oder auch nicht. Als schwimmender Besatz ist ein Pärchen Sijica Buntbarsche(Lebendfutterlieferant) und 5 Galeocharax gulo drinne. https://www.aquariumglaser.de/de/gal...o_de_1258.html Ein sehr seltener mittelgroß werdender Raubsalmler.Da er relativ unscheinbar gefärbt ist wünschte ich mir tagaktive L Welse,womit ich mir die L75 Gruppe anschaffte.Die sind aber so rastlos,am Rumwirblen,Dreck aufwühlen (hab auch Laub mit im Becken),dass das Wasser parmanent voller Schwebeteile ist und die Raubsalmler ununterbrochen im Jagdmodus sind weil sie denken,der aufgewühlte Dreck könnte fressbar sein,schnappen die Teile,kauen drauf rum,spucken sie wieder aus...und das den ganzen Tag!Somit durfte ich einem der Salmler bereits ein verschlucktes rumtreibendes Pflanzenblatt "rausoperieren".Er hatte das Blatt verschluckt,der Stengel guckte noch aus dem Maul,welches er pausenlos versuchte auszuwürgen,was er nicht schaffte!Daher musste ich das Tier fangen und das Blatt aus dem Maul entfernen,eine unangenehme Tätigkeit bei so schnellen Schwimmern,die zugleich noch so selten,sensibel und teuer sind! Daher müssen die L75 weg und es werden drei L14 und ein paar kleinere L241 in das Becken einziehen und ich hoffe,dass damit mehr Ruhe tagsüber im Becken einziehen wird!?Für Höhlen wie Röhren,Bambus,Kg Rohre,Tonrohre etc pp ist ohne Ende gesorgt.Gute Bilder muss ich noch machen und ganz fertig ist alles auch noch nicht,aber ich hoffe man kann was erkennen. LG |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beckenvorstellung * Suche nach geigneten Welsen | Troides | Lebensräume der Welse | 6 | 23.01.2011 21:08 |