L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2012, 16:38   #1
0bully
Jungwels
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 33
Ancistrus und Hypancistrus

Hallo,
ich möchte einige meiner Becken auflösen,jedoch nicht den ganzen Bestand weggeben.Aus diesem Grunde stellt sich mir die Frage,ob ich Ancistrus und Hypancistrus gemeinsam in einem 200 L Becken halten kann oder eher nicht wergen vermutlichen Kreuzigungen?
Auch in dem Becken befinden sich auch noch 2 Panapoluse,die ich aber eher selten sehe.
Kann die Haltung gut gehen?

Stefan
0bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 18:20   #2
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
Hallo,
Ja, kann gut gehen. Die kreuzen sich nicht. 3Arten in einem 200l Becken sind aber schon recht viel.
Viele Grüße
Lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 18:31   #3
Safrane
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 85
Hallo Stefan,

um wie viele Tiere und um welche Arten genau geht es denn?
Die Arten an sich kreuzen sich nicht.

Grüße
Anja
Safrane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 18:54   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hi,

Zitat:
Zitat von 0bully Beitrag anzeigen
...wergen vermutlichen Kreuzigungen?
der war gut .

Gattungsübergreifend wäre das schon eine Sensation (bei diesen Gattungen). Von den Ansprüchen hinsichtlich Ernährung passen sie allerdings nicht ideal zusammen. Je nach Arten (vor allem bei den Ancistren) könnten auch die Anforderungen an die Temperatur etwas unterschiedlich sein.
Du müsstest etwas aufpassen, dass die Panaqolus nicht zuviel carnivore Kost naschen...

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 20:15   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

Zitat:
Zitat von 0bully Beitrag anzeigen
Auch in dem Becken befinden sich auch noch 2 Panapoluse,die ich aber eher selten sehe.
Panaqolus, "Panapoluse" klingt so griechisch.

Erstmal wäre es gut zu wissen welche Arten in welcher Anzahl hier in Frage stehen und ob noch Beifische drin sind.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistrus und Hypancistrus / L 201 in einem Becken ? adrihi Lebensräume der Welse 2 15.11.2009 19:42
gem. Ancistrus/Hypancistrus Zuchtbecken? Wild-Ant Zucht 6 25.11.2008 15:03
Biete Hypancistrus contradens/ L316/Ancistrus sp. in 97616 Bad Neustadt Daniel. Privat: Tiere abzugeben 0 24.05.2007 00:47
Ancistrus, bzw. Hypancistrus für 30 x 40? Sabbedr Einrichtung von Welsbecken 5 18.01.2007 12:11
Ancistrus und Hypancistrus gesucht. Daniel. Suche 0 18.06.2006 15:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum