L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2012, 22:52   #1
Christian04
Wels
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Visbek
Beiträge: 55
wer ist Männchen, wer Weibchen? Peckoltia compta L134

Hi,
ich bin bei den L-Welsen noch kein Profi und würde von euch gern wissen was für ein Geschlechterverhältnis ich hier habe.
https://www.dropbox.com/s/gl3qyszonssj8lr/IMG_1319.JPG
https://www.dropbox.com/s/3arlhl4o0a4kys0/IMG_1320.JPG
https://www.dropbox.com/s/g6o3n73rmy08p6e/IMG_1323.JPG
__________________
LG
Christian
Christian04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 23:05   #2
Matthias
Welspapa
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
Hi Christian,

sieht aus wie 3 Männchen. Eine Bestachelung auf dem Schwanzflossenstiel ist ja bei allen Tieren vorhanden.

Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 08:24   #3
woyoz
Jungwels
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 49
Hallo Christian,

deine Welse sind noch recht jung.

Wenn Die kleinen größer sind und laichwillig werden, werden die Männchen zu Stachelschweinen und verkrichen sich in Hölen. Die Weibchen werden bei einem vorhandenen Laichansatz dicker aussehen als die Männchen.

Ansonsten ist eine Geschlechterbestimmung recht schwierig.

Gruß Volker
woyoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 13:08   #4
Mpimbwe
Welspapa
 
Benutzerbild von Mpimbwe
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147
Moin,

sind 3 Männchen.

Gruß
Matze
Mpimbwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 13:34   #5
Christian04
Wels
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Visbek
Beiträge: 55
Hi,
Danke Jungs für eure Hilfe.
Dann organisiere ich mir min. 1 Weibchen.
__________________
LG
Christian
Christian04 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 19:02   #6
de Uschle
Welspapa
 
Benutzerbild von de Uschle
 
Registriert seit: 03.10.2012
Beiträge: 129
Hallo Christian,
ich würde wie meine Vorredner zu drei sicheren Männchen tendieren.

LG Fabian
de Uschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 11:30   #7
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hi,

3 Böcke!

Bei den 3 Exemplaren sieht man das schon deutlich, trotz der kleinen Größe. Das heißt aber nicht, dass man in der Größe Weiber schon fest machen kann. Es entwickeln auch gern glatte Exemplare mit 8cm in Weichwasser ihre Stacheln. Und setzt man die wieder in normales Wasser, entwickeln sich die Stacheln gern zurück.

Viel Glück bei der Suche. Ist nicht so einfach.

LG

Geändert von Bummipo (06.12.2012 um 11:34 Uhr).
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Peckoltia compta Männchen L134 wale Suche 0 01.11.2010 15:51
Co2 mit Peckoltia compta L134 Koppy Loricariidae 19 08.02.2009 16:42
Peckoltia compta L134 Weibchen oder Mänchen metzger1102 Loricariidae 24 10.11.2008 07:12
Weibchen oder Männchen Peckoltia compta L134 ???? kafik Loricariidae 6 11.10.2008 15:44
Peckoltia compta L134 weibchen?? winni Loricariidae 14 10.09.2007 20:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum