L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2012, 17:14   #1
staind_11
Wels
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Steffenberg
Beiträge: 56
Zebras haben geeiert!

Hallo.

Nachdem ich meine ersten L46 ungefähr vor 3-4 Jahren gekauft haben,habe ich
vorhin das erste Gelege entdeckt.
Leider war es nicht in einer Höhle beim Männchen,sondern lag vorne an der Scheibe. Es sind 12 Eier,die weißlich-milchig aussehen und eines ist etwas heller.
Bin mir nicht so ganz sicher,ob sie vielleicht leider doch unbefruchtet sind.

Habe sie mal in einem Gerdkasten separiert,mit TDS,SMBB und Sprudeler.
Da bei meinen 134ern die Eier auch von Gelege zu Gelege etwas unterschiedlich aussehen,würde ich gerne von euch mal eine Einschätzung haben.

Der Ausslöser des Ablaichens lässt sich nicht genau ausmachen.
Wahrscheinlich liegt es daran,das ich die Gruppe halbiert habe und auf zwei Becken verteilte.

PH 6,2
Temp. 29 Grad
GH 4
KH 1
__________________
Gruß
Oliver

13.02.1948
staind_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 07:31   #2
staind_11
Wels
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Steffenberg
Beiträge: 56
Wie ich schon vermutet habe,waren die Eier unbefruchtet.
Übung macht den Meister,das nächste mal wird es bestimmt klappen...
__________________
Gruß
Oliver

13.02.1948
staind_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 09:13   #3
egonhugo
Jungwels
 
Benutzerbild von egonhugo
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 39
Hallo Oliver,

Das ist ganz normal das die ersten Gelege nix werden... Die müssen halt noch ein bischen üben. Wenn Sie es aber mal drauf haben klappt es meisten ohne Probleme....

Mfg Fabi
egonhugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 10:33   #4
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Also ich habe jetzt andere Infos gesammelt und erfragt, über die Jahre.
Habe auch immer gedacht, dass es wohl an den jungen, unerfahrenen Eltern liegen könnte.
Aber, das Vermehren ist angeboren, die können das ohne zu üben.
Wenn die Eier nicht befruchtet werden, oder die Männchen die Eier fressen, oder die Eier rausgewedelt werden, dann stimmt meistens irgendeine Kleinigkeit nicht.
Dass das Männchen die unbefruchteten Eier aus der Höhle wedelt zeigt zumindest, dass er soviel Erfahrung hat, dass er seine Energie nicht an unbefruchtete Eier verschwendet.
Ich würde denken, dass nach einem fehlgeschlagenen Versuch, die Beiden wohl demnächst wieder laichen sollten.
Sie wollen sich ja scheinbar fortpflanzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 10:25   #5
staind_11
Wels
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Steffenberg
Beiträge: 56
Hallo Hans.

In welchem Zeitraum könnte das Weibchen denn neue Eier produzieren?
__________________
Gruß
Oliver

13.02.1948
staind_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 10:46   #6
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Oliver,

die Eier könnten unbefruchtet gewesen sein. Sie können aber auch einfach nur verpilzt gewesen sein. Dann sehen die auch nach und nach milchig und später weiß aus. Wobei ich zugeben muss, dass ich noch nie unbefruchtete Eier gesehen habe. Ich kenne nur befruchtet und durchgekomme oder befruchtet und verpilzt.

Das das Gelege draußen lag, kann mehrere Ursachen haben. Das muss man beobachten. Kann Absicht gewesen sein, muss aber nicht.

Wenn du nen gutes Päarchen hast und richtig fütterst (jeder hat da so seine Techniken), könnte das nächste Ablaichen in 3-4 Wochen sein. Das liegt meist aber mehr an deinen beabsichtigten oder unbeabsichtigen Stimulationen. Kenne L46 Züchter, die nehmen das Gelege weg und die Weiber machen aller 17 Tage. Über Sinn und Unsinn brauchen wir da nicht reden. Andere Paare laichen nur 3 Mal im Jahr.

LG
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 09:20   #7
TAD
Jungwels
 
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 45
Hi,

bei mir hatte ein Männchen 1 Ei aus einem Gelege von 14 Stück aus der Höhle gewedelt.
ich habe das Ei mit einem 5mm Luftschlauch angesaugt, den Schlauch vorsichtig in die Höhle geschoben und das Ei vorsichtig in die Höhle geblasen.
Das Männchen hat das Ei sofort wieder zu den Anderen getan und genau so gepflegt wie die anderen.
Alle Eier wurden ausgebrütet und alle Jungen sind durchgekommen.
__________________
Gruß, Horst

Geändert von TAD (13.02.2013 um 09:27 Uhr).
TAD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 20:28   #8
xXPaul1999Xx
Babywels
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2
Hi,

aber L 46 sind doch generell eher weiß als gelb?!

LG Paul
xXPaul1999Xx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 20:59   #9
TAD
Jungwels
 
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 45
Hier ist ja auch die Rede von der Farbe der Eier.
__________________
Gruß, Horst
TAD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 18:39   #10
xXPaul1999Xx
Babywels
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2
Hab mich schlecht ausgedrückt, meinte die Eier!
xXPaul1999Xx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wenn Zebras die Streifen verlieren... Line Krankheiten 21 22.08.2011 23:58
L 134 endlich geeiert Schelle Zucht 2 20.05.2011 20:22
Suche Zebras BlueFin Suche 0 16.09.2007 18:30
Geschlecht der Zebras L46! Welcher Wels ist das? 5 11.12.2006 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum