L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2013, 09:51   #1
Heckti
L-Wels
 
Benutzerbild von Heckti
 
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
Schwimmkörper EHK

Hallo Zusammen,

Mich würde mal interessieren aus welchem Material eure Schwimmkörper an euren EHK's sind. Ich habe an meinen einen Ring aus Elektroinstallationsrohr, das erfüllt zwar den Zweck aber bei zusätzlicher Beladung durch Höhlen oder Wurzeln fängt er an zu sinken.
Bräuchte also was mit mehr Auftrieb was keine Stoffe ans Wasser abgibt.

Schonmal vielen Dank
__________________
Gruß Torsten
Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227

C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+
Heckti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 10:59   #2
Mpimbwe
Welspapa
 
Benutzerbild von Mpimbwe
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147
Styropor
__________________
Fehler vermeidet man durch Erfahrung. Das Dumme ist nur, Erfahrung kommt meistens durch Fehler.
also:
Lerne aus den Fehlern anderer! Wenn Du nur aus Deinen eigenen Fehlern lernen willst, leben Deine Fische nicht mehr lange!

L007+, L014, L018, L020, L024, L025, L027, L030, L031, L046, L047, L052+, L048, L065, L066+, L075, L076+, L081, L085, L090, L095, L097, L114, L121, L128, L134+, L133, L137, L142, L144, L155, L160, L169+, L177, L181+, L184+, L199+, L200LF, L200HF L201,L203, L204, L241, L253, L260+, L262+, L273, L333+, L340+

Manche überzeugen durch Qualität! Andere versuchen es mit Werbung!
Mpimbwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 11:05   #3
Heckti
L-Wels
 
Benutzerbild von Heckti
 
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
Geht auch Styrodur? ich denke, ich weiß es nicht, das es einen größeren Auftrieb hat. Habe nur Bedenken das irgendwelche chemischen Restsubstanzen im Wasser lösen.
__________________
Gruß Torsten
Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227

C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+
Heckti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 11:17   #4
TAD
Jungwels
 
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 45
Hi,
ich nehme auch Styropor.
Konnte bisher keine negativen Auswirkungen feststellen.
__________________
Gruß, Horst
TAD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 11:37   #5
Mpimbwe
Welspapa
 
Benutzerbild von Mpimbwe
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147
Habe in jedem Becken Stryropor unter den Steinen liegen! Kein Problem!
__________________
Fehler vermeidet man durch Erfahrung. Das Dumme ist nur, Erfahrung kommt meistens durch Fehler.
also:
Lerne aus den Fehlern anderer! Wenn Du nur aus Deinen eigenen Fehlern lernen willst, leben Deine Fische nicht mehr lange!

L007+, L014, L018, L020, L024, L025, L027, L030, L031, L046, L047, L052+, L048, L065, L066+, L075, L076+, L081, L085, L090, L095, L097, L114, L121, L128, L134+, L133, L137, L142, L144, L155, L160, L169+, L177, L181+, L184+, L199+, L200LF, L200HF L201,L203, L204, L241, L253, L260+, L262+, L273, L333+, L340+

Manche überzeugen durch Qualität! Andere versuchen es mit Werbung!
Mpimbwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 12:45   #6
TAD
Jungwels
 
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 45
Hi.
Wenn ich ehrlich bin habe ich mit Styrodur auch meine Bedenken.
Allerdings habe ich diese Bedenken ohne jede Begründung (Vielleicht ist es ja die giftgrüne Farbe )
__________________
Gruß, Horst
TAD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 13:44   #7
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi,

habe Styrodur drin. klappt super und zieht halt kein Wasser.

Grüße
Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 13:47   #8
Julian$$
Babywels
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Odisheim
Beiträge: 22
Hallo, Styrodur ist kein Problem, in anderen Foren haben sich schone viele daraus 3D Rückwände gebaut.
Demnach, sollte eigentlich nichts passieren.
__________________
Gruß Julian

Ein Hobby ist erst dann ein Hobby, wenn mans übertreibt.

C.eques WF , C.panda, C.sterbai WF, CW076 WF
Julian$$ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 13:47   #9
Heckti
L-Wels
 
Benutzerbild von Heckti
 
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
Hi Nils und Julian,

Das beruhigt. Kann man da jedes nehmen, auch das "giftgrüne" aus dem Baumarkt?
__________________
Gruß Torsten
Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227

C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+
Heckti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 14:01   #10
Tim134
Wels
 
Benutzerbild von Tim134
 
Registriert seit: 06.01.2012
Beiträge: 88
Hallo zusammen,

falls euch die giftgüne Farbe von Styrodur stört, das gibts auch in rosa :-) .

Ich konnte aber auch keine beinträchtigung bemerken.
Mein Styrodur ist übrigens hellblau.

Gruß Sven
__________________

Die Antwort ist 42.
Die Frage muss noch formuliert werden.
Tim134 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum