![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
![]() Hallo,
ich halte in meinem L134-Becken auch Red Fire Garnelen, welche sich, genau so wie die L134 selbst, prächtig vermehren. Heute am morgen habe ich vor einer Höhle, wo schon seit Tagen fleißig gewedelt wird, 2 herausgespülte Larven (mit vollem Dottersack) entdeckt. Jetzt am Abend habe ich gerade bemerkt, dass 4 Red Fire Garnelen eine der Larven verspeisen. Kann es sein dass die um 1cm grösseren Red Fire Garnelen auch lebende Larven "angreifen" und verspeisen, oder war die Larve schon tot als sich die Garnelen darum annahmen? Danke! LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 und Red Fire Garnelen | Leo | Loricariidae | 7 | 16.07.2010 17:12 |
Garnelen fressen Welseier | wigi72 | Loricariidae | 2 | 17.01.2008 21:55 |
Fressen Garnelen Welseier? | Kali | Loricariidae | 3 | 03.12.2007 16:51 |
Fressen die L134 auch Gurken ?? | Wels 201 | Loricariidae | 12 | 16.08.2006 14:32 |
L333 -Larven - Fotos (wenn auch schlechte) | olli | Loricariidae | 5 | 13.06.2004 22:20 |