L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2013, 08:17   #1
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Unbefruchteter Laich

Hallöchen,

ich habe jetzt schon mehrmals Aussagen zu unbefruchtetem Laich gelesen. Da ich selber (wahrscheinlich) noch nie eine Gelege/Laich hatte, welches unbefruchtet war, kann ich da nicht mitreden. Deswegen würde ich gern wissen, woran man wirklich eindeutig erkennt, dass es unbefruchtet ist. Kann man das überhaupt kurz nach dem Ablaichen erkennen?

Ich kenne Aussagen wie "wenn es verpilzt, war es unbefruchtet". Das gleiche kann aber auch mit befruchtetem Laich passieren. Und dieser kann auch innerhalb von Stunden verpilzen.

Mich interessiert einfach ob man und wenn ja, wie man unbefruchteten Laich erkennen kann.

LG
Markus

PS.: Wie bezeichnet man korrekt ein "Einzelei" ohne verbal durch den Fleischwolf gedreht zu werden?
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 12:05   #2
Safrane
Wels
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 85
Hallo Markus,

ich denke direkt nach der Eiablage kann man das nicht unterscheiden. Bei meinen Hypancistren habe ich in einem Gelege ca. 10 % unbefruchtete Eier gehabt. Diese sahen auch nach 3-4 Tagen aus wie frisch gelegt, während in den anderen die Larven heranwuchsen. Natürlich kann man nicht ausschließen, dass die doch befruchtet waren, aber durch einen anderen Defekt die Entwicklung nicht geklappt hat. Aber bei der großen Anzahl nehme ich eher an, dass sie nicht befruchtet waren. Außerdem war es das erste Gelege des Männchens. Bei den nachfolgenden Gelegen trat das dann viel weniger bis gar nicht auf.

Grüße
Anja
Safrane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 18:44   #3
Nior
Babywels
 
Registriert seit: 12.09.2011
Beiträge: 20
Hatte bisher 3 Gelege meiner L333. Nach ca. 4-5 Tagen wurden die Hüllen der Eier herausgewedelt, die befruchteten blieben in der Höhle. Die Hüllen waren nahezu durchsichtig. Ich nehme einfach an das diese unbefruchtet waren, oder liege ich da falsch?

Grüße
Nior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 09:32   #4
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo,

als Bsp. sah ich bisher direkt nach der Eiablage bei den L184 immer einen weißen Punkt. Diese Punkte waren auch bei meinen anderen Arten zu erkennen. Da dort aber die Gelege vom Mann gehütet werden, konnte ich da nie groß das verfolgen. Wenn mal ein Gelge oder Einzeleier rausgewedelt wurden, waren schon einige Tage um und man konnte die Larve erkennen. Jedenfalls werden die weißen Punkte dann langsam größer und entwicken sich zur "Larve". Da ich alle L184 Eier direkt nach Eiablage in den Inkubator verfrachten muss kann ich das gut erkennen. Je nach Situation verpilzen einige. Das passiert auch bei Eiern, bei welchen man nach 3 Tagen die Larve im Ei eindeutig erkennt.

Das einige Eier hinterherhängen habe ich auch schon gemerkt. Da entwickelt sich der weiße Punkt viel viel langsamer. Aber er war immer vorhanden.

@ Nior: Ich kann nicht ganz folgen. Nach 4-5 Tagen wurden die durchsichtigen Hüllen herausgewedelt. Normal. Die Befruchteten blieben in der Höhle. Ich nehme mal an du meinst den Inhalt der Hüllen? Was war jetzt unbefruchtet?

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Red Bruno Laich donlopez Zucht 36 30.05.2013 21:30
Verwaister Laich mileymassive Zucht 4 01.10.2012 12:31
Schnecken und Laich l.ö.l Zucht 24 27.12.2007 13:54
Durchscheinender Laich? Borbi Zucht 0 15.06.2005 19:07
Corydoras Laich Fil Callichthyidae 13 18.09.2003 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum