![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
zuverlässigen Unterschied zwischen L240 zu L097
Hallo !
Suche einen zuverlässigen Unterschied zwischen L 240 zu L 97. Auf den Pics kann ich eigentlich keinen erkennen - der 240 ist jedoch verhältnissmässig günstig während der 97 schon einen Krater in die Geldbörse reisst. Wär allerdings ärgerlich viel Geld für nen 240 hinzublättern im guten Glauben das...... Wer kann mir helfen ? Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
|
Hallo Michael
Bei uns in der Schweiz sind eigentlich die L240 recht teuer, wenn ich mich recht erinner'. Den L97 habe ich erst einmal gesehen und dann auch gekauft. Also ein sehr offensichtlicher Unterschied ist sicher der, dass der L240 einen vergleichsmässig längeren Kopf hat. Ausserdem hat der L97 so wie bei Kaktuswelsen halt üblich viele lange Stacheln am Körper, was mir beim L240 nie aufgefallen wär. Jedoch habe ich die L240 ehrlich gesagt noch nie ganz so genau angeschaut :angel: Der L97 hat auch grössere Punkte. Grüsse, Damian
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Hi !
Habe gerade meine 3 L 97 von Mele abgeholt :vsml: :vsml: Werde dir mal ein Bild per Mail schicken - anders bekomme ich das nicht hin. Sie sind wunderbar ! Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
|
Hallo Michael
Wie gross sind deine? Meiner ist 14.5cm, jedenfalls war er das zum Zeitpunkt des Einsetzens. Das ist etwa ein drittel Jahr her. Er hat sich gut eingewöhnt, frisst viel und gut, ist nicht territorial gegen nen Anci und die L374. Man sieht in seit 2 Monaten oder so auch tagsüber oft. Ich könnte mal nen Versuch machen, ein neueres, besseres Bild zu schiessen. Grüsse, Damian
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
|
So sah mein Tier beim Einsetzen aus.
[img]https://www.beepworld.de/memberdateien/members19/psimulans/l97.jpg' alt='' width='531' height='265' class='attach' />
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Hi !
Zwei Tiere sind 14 cm und eines 17 und haben im Verhältnis zum Körper überdimensionale Schwanz-u. Rückenflossen .S.Mele gab mir noch den Tipp eher wenig Gefrierfutter zu füttern -insbesondere warnte er vor Artemia. Die Tiere neigen dazu sich hemmungslos zu überfressen und sollen bei den genannten Futter wirklich in Gefahr kommen. Unbedingt Holz = Wurzeln bieten und Pellets/Granulate füttern. Ach,was haben wir herrliche Tiere :vsml: :vsml: Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
|
Hallo Michael
Dann fütter' ich wohl gerade richtig. Die Grundlage der Futtergaben besteht aus hochwertigen Granulaten, desweiteren gibt's ab und zu Salat (habe ihn jedoch noch nie daran gesehen), alle paar Tage Gefrierfutter, und fast täglich Spirulina-Tabs (sie sind so angeschrieben, aber haben so ca. 5% Spirulina ;o) Und im Becken sind überall Mangrovenwurzeln, wo er auch den ganzen Tag rumhängt. Sind jedenfalls wunderschöne Tiere, da geb' ich dir recht. Grüsse, Damian
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied zwischen diesen Otocinclen? | Sofakissen | Welcher Wels ist das? | 0 | 12.04.2011 03:58 |
Unterschied zwischen L66 und L333 ? | snakie05 | Welcher Wels ist das? | 4 | 22.03.2007 12:23 |
Unterschied zwischen L066 und L260 | baerwurzl | Loricariidae | 25 | 25.01.2007 16:53 |
Unterschied zwischen L201 und Hypancistrus Inspector | Florian M. | Loricariidae | 8 | 22.02.2006 16:59 |
unterschied zwischen m und w | Bobbi | Zucht | 16 | 26.09.2003 09:55 |