![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.03.2004
Beiträge: 12
|
Hallo,
hab ' jetzt am Wochenende auch zum ersten Mal erlebt, wie eine unserer Corydamen Eier abgelegt hat!! Das war ja wie aus dem Lehrbuch! (Dummerweise sind ausgerechnet an diesem Tag im neuen eingefahrenen 45l-Quarantänebecken Neuzugänge eingezogen... :angry: Hätten die nicht einen Tag früher anfangen können?) Ich konnte also grade mal 4 Eier rausholen und provisorisch ins Fischnetz legen.Das hängt so im Becken, dass die Amano-Garnelen nicht rein können. Ich weiß, dass die Chancen so gleich null sind. Die restlichen Eier, die ich sonst noch erkennen konnte, verschwanden dann über Nacht.... Im Becken sind noch Otocinclus, schwarze Phantomsalmler, einige Amano-Garnelen und 2 rote Hexenwelse. Gehe ich recht in der Annahme, dass die die Eier als Leckerbissen ansehen und sich einen schönen Mitternachts-Brunch damit machten? :hp: Woran könnte ich erkennen, ob die vier Eier, die noch da sind, überhaupt befruchtet sind? Und wie lange dauert es bei C.Paleatus, bis die Jungen schlüpfen? Würde es nächstes Mal reichen, ein Aufzuchtbecken ins große einzuhängen, um die Jungen schlüpfen zu lassen? Müsste da auf alle Fälle noch ein Ausströmer rein? Kann frau sie darin auch großziehen oder wäre dann ein eigenes kleines Becken besser? Auf alle Fälle war's toll zu beobachten und nächstes Mal bin ich hoffentlich besser drauf vorbereitet.... Viele Grüße, GaMi |
![]() |
![]() |