L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2004, 10:14   #1
Quantal
Babywels
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: NRW
Beiträge: 15
Hallo zusammen :hi: ,

ich möchte gern mein AQ aufstocken, bin mir aber nicht ganz sicher ob dies auch bei meinem Besatz so gut ist und welche Arten ich dazugeben könnte.

Könnt ihr mir ein paar Tips geben ? :hp:

Im Moment habe ich:

2 Antennenwelse(Ancistrus), 2 Scalare (mittelgroß), 2 Pandawelse, 2 Schraffierte Panzerwelse, 2 Kirschfleckensalmler, 10 Kardinalfische, 2 Prachtschmerlen ( mittel groß hmm so 7-9 cm), 1 Feuerschwanz und 1 Siamesiche Rüsselbarbe.

Am liebsten würde ich noch 2 Antennen oder L Welse dazugeben und evtl. noch Panzerwelse.

Viele Grüße an alle :kiss:

Quantal
__________________
160l AQ, 100x40x40, 26
Quantal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 10:37   #2
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Quantal,

wie groß ist den das Aquarium?

welche Wasserwerte hast Du?

generell:
Zitat:
2 Pandawelse, 2 Schraffierte Panzerwelse
das sind Schwarmfische, da solltest Du pro Art mind. 6 Stück haben

Zitat:
2 Kirschfleckensalmler
Schwarmfische, mind. 6 Stück, eher mehr

Zitat:
2 Prachtschmerlen ( mittel groß hmm so 7-9 cm),
Schwarmfisch, wird rund 30 cm groß

Zitat:
1 Feuerschwanz
der wird mal richtig ruppig

Zitat:
1 Siamesiche Rüsselbarbe
siehe Prachtschmerle

Kommt alles ganz auf die Größe Deines Aquariums an. Wobei sich die Panzerwelse in Doppelhaft nicht wohl fühlen. Du solltest die auf jeden Fall aufstocken, aber nur wenn das Becken groß genug ist. Ansonsten, ein weiteres Aquarium ware doch auch nicht schlecht.

Du hast ein ziemliches Sammelsurium in Deinem Becken. Deshalb sei jetzt etwas zurückhaltend mit Neukäufen. Auf gar keinen Fall noch einen L-Wels. Ein Aquarium ist kein Setzkasten, aber den Eindruck habe ich etwas bei Deinem Becken.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 10:43   #3
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Hi Sandra,

160l AQ, 100x40x40, 26 °C,
Ph 7,6, KH 10, GH >7, No2 keine Reaktion, No3 >50

stand doch dran die größe.



Die Barben werden nicht so groß in kleineren Aquarien. Kann man gut halten nur vergreifen die sich auch an kleinen Fischen.
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 10:44   #4
idefix
Babywels
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 19
Hallo,

du hast Ende Mai schon mal fast die gleiche Frage gestellt.
Da wurde dir geraten die Skalare, Prachtschmerlen, den Feuerschwanz und den siamesischen Rüsselbarben abzugeben, da sie zu groß für dein Becken werden.

Wolltest du diese Tiere nicht abgeben? Oder hat sich keiner dafür Interessiert? :hmm:

Bei dem jetzigen Besatz würd ich keine weiteren Fische dazu setzen.
__________________
[size=4][color=royalblue]Gru
idefix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 11:00   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by idefix@13th August 2004 - 11:48


Bei dem jetzigen Besatz würd ich keine weiteren Fische dazu setzen.
Hallo,
ja, schon, bis auf die Panzerwelse, die sollten doch zahlenmäßig aufgestockt werden.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 11:04   #6
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo,

ups...
Zitat:
stand doch dran die größe.
sorry, hab das Kleingedruckte überlesen...

Dann bleibe ich beim Setzkasten.

Zitat:
Die Barben werden nicht so groß in kleineren Aquarien
Fische passen sich nicht der Beckengröße an. Ich muss zugeben ich weiß nicht genau wie groß Rüsselbarbe werden, aber für 100 cm Becken sind sie auf jeden Fall nix.

Aber ernsthaft, die Fische passen wirklich nicht zusammen. Es ist nur ein wildes durcheinander und die Fische scheinen sich zu vertragen weil sie eben ihr arttypisches Verhalten nicht ausleben. Nur leider wird so ein Mix schnell langweilig, da gibt es eben kaum etwas zu beobachten und dann kommt schnell der Wunsch das da noch etwas rein muss. Jeder der genannten Fische kann sich bei artgerechter Haltung zum Juwel entwickeln, aber so ist es Fischsuppe.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 11:12   #7
idefix
Babywels
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 19
Zitat:
Originally posted by Walter@13th August 2004 - 12:04
Hallo,
ja, schon, bis auf die Panzerwelse, die sollten doch zahlenmäßig aufgestockt werden.
Hi Walter,

hast ja recht das die Panzerwelse aufgestockt werden sollten, aber bei dem momentanen Besatz würd ich damit warten bis die Fische die nicht ins Becken passen umgesetzt / abgegeben worden sind.
__________________
[size=4][color=royalblue]Gru
idefix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 11:18   #8
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Steffen,

aber wer nimmt z.B. eine Prachtschmerle. Das hört sich immer so gut an, aber wohin damit? Oder einen Feuerschwanz?

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 12:03   #9
Katrin
Ich bin OK
 
Benutzerbild von Katrin
 
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: 28217 Bremen
Beiträge: 175
Hallo!

Also es sollte doch auch mal was in der Börse eingestellt worden sein... ich find das nicht!
__________________
Gruß,

Katrin
Katrin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 12:08   #10
idefix
Babywels
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 19
Zitat:
Originally posted by Zebrahalterin@13th August 2004 - 12:22
Hallo Steffen,

aber wer nimmt z.B. eine Prachtschmerle. Das hört sich immer so gut an, aber wohin damit? Oder einen Feuerschwanz?
Hi Sandra,
Ich weiß das es schwierig ist ein passenden Abnehmer für diese Fische zu finden, aber unmöglich ist das auch nicht.
Wir haben selber einen größeren Schwarm Prachtschmerlen in unserem 648 L Becken, die meisten davon haben wir auch aus zu kleinen Becken übernommen. :vsml:

Ich glaube wenn man die Tiere in mehreren Foren anbietet, sollte sich dafür über kurz oder lang auch ein Abnehmer mit einem passenden Becken finden lassen.
__________________
[size=4][color=royalblue]Gru
idefix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum