L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2003, 08:48   #1
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



Ich habe noch ein sehr dicht bepflanztes 60cm Becken frei,in dem ich hab und an Regenbogenfische aufziehe.
Jetzt habe ich mir überlegt,ein paar Otocinclus(ca.10) einzusetzen.Allerdings hatte ich bis jetzt nicht allzu viel Glück mit dieser Gattung.Meist sind von den gekauften Fischen schnell ein paar gestorben.
Hat jemand von euch ein paar gute Tips,damit ich das verhindern kann?
Könnte ich mir auch Pitbull-Oto´s anschaffen? Sind diese für ein solches Becken geeignet?



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 08:56   #2
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by madate@Apr 14 2003, 08:52
Hi.
Jetzt habe ich mir überlegt,ein paar Otocinclus(ca.10) einzusetzen.Allerdings hatte ich bis jetzt nicht allzu viel Glück mit dieser Gattung.Meist sind von den gekauften Fischen schnell ein paar gestorben.
Hat jemand von euch ein paar gute Tips,damit ich das verhindern kann?

Gruß,
Mathias
da solltest du mal auf der Wels-HP nachlesen:
https://www.welse.net/seiten/oto.htm
über Schwierigkeiten beim Eingewöhnen von Otocinclus etc.

Gruß Klaus.
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 09:03   #3
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Meinst du mit Pitbull-Otos die LDA25 ???
Das ist keine Otocinlus-Art ! oder ? Sehen zumindest ganz anders aus als alle bekannten Otos, auch verhalten sie sich anders.

Ansonsten kannst du die LDA25 ruhig in das Becken setzen, allerdings sind 10 davon für ein 60er Becken zuviel.

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 10:23   #4
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.




Ja,die LDA 25 meinte ich.Mir ist nur der Code nicht mehr eingefallen.


Danke für den Tip!



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum