L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2004, 18:57   #1
Keule
Babywels
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 11
Hallo erstmal,

...also es geht um folgendes:

ich hab jetzt ein neues QB bekommen und wollt mein altes jetzt in Normalbetrieb nehmen. Es handelt sich um ein 54L Becken [ich weiss, is nicht groß], das Problem ist nur: was soll ich da rein packen? Ich hab an ein Krebspärchen gedacht. Kennt sich da jemand mit aus welche ich nehmen könnte? Die Cherax papuanus sagen mir sehr zu oder ich hab auch blaue Krebse mit ziemlich kleinen Scheren gesehn die mir zusagen, kenn die Rasse alllerdings nicht. Ist das Becken eigentlich groß genug für ein Pärchen? Viellcht gibts sogar welche die sich mit 2 nicht so groß werdenen Welsen oder anderen mittelgroßen Fischen vergesellschaften lassen. Könnte mir vorstellen, dass Exemplare mit kleinen Scheren eher weniger an größere Fische gehen.
Da die meissten Krebse ja nachtaktiv sind könnte man vielleicht auch Nachtaktive Fische beisetzten, so werden die Fische jedenfalls nicht im schlaf überrumpelt.

Vielleicht setzt ich auch nur ein Welspärchen rein. Kennt ihr Rassen die nicht zu groß werden [kennt ihr sicher ] ???

Ich bitte um Vorschläge und Anregungen!

Greez, Keule
Keule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 20:10   #2
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Ey Keule ,

bei Welse L38 , bei Krebse CPO´s :hi:


PS: was ist ein QB ???
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 20:43   #3
Keule
Babywels
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 11
Vielen dank erstmal für deine Anwort...haste vielleicht ne Seite zu den CPO's ich hab da jetzt nichts gefunden...oder nen ausführlichen Namen...scheint ja ne Abkürtzung zu sein.

PS: QB heißt Quarantäne Becken

Greez, Keule
Keule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 08:18   #4
japu
Babywels
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 14
Moin Keule,

CPO= Cambarellus patzcuarense orange (siehe mein Avatar)
da müsste google eigentlich einiges ausspucken.

Gruß
Jan
japu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 23:28   #5
Keule
Babywels
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 11
Hallo nochmal, also die Sachen die ich bis jetzt über die CPOs gelesen habe sind ja durchweg positiv. Scheinen ja auch zur Vergesellschaftung mit Fischen sehr gut geeignet zu sein.

Nur leider gehen mir die Cherax papuanus nicht mehr aussem Kopf :kiss: ...glaubt ihr, dass ich ein Pärchen von denen als Alleinhaltung in meinem 60l [54l] Becken halten kann oder ist das zu klein?

Wenn ja werde ich wohl doch auf die CPOs in Vergesellschaftung mit nem Welspärchen [die L38 find ich schon klasse] zurückgreifen.

Könnt ihr mir vielleicht noch andere L-Wels Arten nennen die nicht so groß werden...vielleicht gibts ja welche die mir noch besser gefallen!?!

Vielen Dank für eure Hilfe bis jetzt.

Greez, Keule
Keule ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum