![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Der laufende Meter-64
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
|
Geschlechtsunterschied Ancistrus hoplogenys L059
Hallo!
Ich habe zwei L59. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass es sich bei den Tieren um ein Pärchen handelt. Denn als ich sie bekommen habe, waren sie etwa 4-5 cm groß und das vermeintliche Männchen hatte schon den ersten Auswuchs oberhalb der Lippe. Jetzt sind die Tiere etwa 10 cm groß und das Geweih ist bei beiden unverändert. Es wächst nur schwach direkt am obreren Maulrand. Kann ich mich langsam von dem Gedanken, ein Pärchen zu haben, verabschieden? Oder sind die L59 einfach nur Spätzünder? Wobei ich mir mit der Nummer nicht hundertprozentig sicher bin. Die Eltern waren auch keine 15 cm groß. Den hellen Flossensaum haben sie mit der Zeit verloren, er ist nur noch ansatzweise zu sehen. Ich habe die Tiere jetzt etwa ein dreiviertel Jahr. Bilder zu machen ist sehr schwierig, da sie zu den scheuesten Welsen in meinem Becken gehören. Gruß, Sandra |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus hoplogenys L059 | mathieu | Loricariidae | 24 | 08.01.2011 13:16 |
Allgemeines Verhalten von Ancistrus dolichopterus L183 / Ancistrus hoplogenys L059 ?? | homer2k5 | Loricariidae | 4 | 28.04.2005 14:44 |
Ancistrus-Geschlechtsunterschied bei Nachwuchs | barmann76 | Südamerika - sonstige Welse | 5 | 06.06.2004 08:28 |
schlafanzugwels - ancistrus hoplogenys L059 | mogro | Loricariidae | 7 | 01.03.2004 15:21 |